Friesischer Krüllkuchen

Friesischer Krüllkuchen wird mit Vanillesahne gefüllt und zur Teezeit serviert. Das Rezept für die knusprigen Hörnchen ist einfach zuzubereiten.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (12 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

500 g Mehl, gesiebt
250 g Butter
1 Stk Ei
325 g Kandiszucker, weiß und braun
750 ml Wasser, kochend
15 g Anis, gemahlen
1 Msp Zimt
1 Prise Salz
1 EL Pflanzenöl, für das Waffeleisen

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Kandiszucker in einen Rührbecher geben, mit kochend heißem Wasser übergießen und abwarten, bis sich der Zucker völlig aufgelöst hat.
  2. Währenddessen die Butter hinzufügen und im heißen Kandiswasser auflösen. Dabei immer wieder umrühren.
  3. Sobald die Kandismischung abgekühlt ist, das Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Dann das Ei, den Anis, den Zimt und das Salz hinzufügen, alles glatt rühren und den Teig im Anschluss etwa 20 Minuten ruhen lassen.
  4. Als Nächstes das Waffeleisen mit etwas Öl einfetten und aus dem vorbereiteten Teig etwa 40 dünne, goldbraune Waffeln backen. Die fertigen, noch heißen Waffeln einzeln über ein "Krüllholz"rollen oder mit der Hand zu Tüten formen.
  5. Zuletzt die fertig gerollten Friesischen Krüllkuchen auskühlen lassen, mit Vanillesahne oder Eiscreme füllen und servieren.

Tipps zum Rezept

Als "Krüllholz" kann auch ein Hörnchenroller eingesetzt werden, der Online für wenig Geld erhältlich ist. Die Hörnchen eignen sich auch als Eiswaffel.

Nährwert pro Portion

kcal
255
Fett
11,48 g
Eiweiß
3,00 g
Kohlenhydrate
34,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krüllkuchen

KRÜLLKUCHEN

Krüllkuchen, eine süße Leckerei aus Ostfriesland, wird traditionell am Neujahrstag serviert. Zum Backen wird ein Waffelhörncheneisen benötigt.

Welfenspeise

WELFENSPEISE

Die Welfenspeise ist wohl eine der bekanntesten Süßspeisen aus der Region. Hier ist das Rezept dafür, wenn es mal ein besonderes Dessert sein soll.

Rezepte

KLÜMPE IN BRÜHE

Klümpe in Brühe wurden früher an Schlachttagen gekocht. Nach diesem Rezept werden sie auch heute noch zubereitet.

Rezepte

HEIDSCHNUCKEN-RAGOUT

Das Rezept für das Heidschnucken-Ragout kommt mit wenigen Zutaten aus, schmeckt einfach köstlich und eignet sich sehr gut für Gäste.

Teigschnecken Altes Land

TEIGSCHNECKEN ALTES LAND

Saftige Äpfel machen die Teigschnecken Altes Land unwiderstehlich. Schon früher wurden sie nach diesem Rezept zubereitet und sind heute noch beliebt.

Rezepte

SNIRTJEBRATEN

Nach diesem Rezept wird in Ostfriesland der Snirtjebraten zubereitet. Saftiges Schweinefleisch in kräftiger Sauce, herzhaft und lecker.

User Kommentare