Friesischer Krüllkuchen
Zutaten für 20 Portionen
500 | g | Mehl, gesiebt |
---|---|---|
250 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
325 | g | Kandiszucker, weiß und braun |
750 | ml | Wasser, kochend |
15 | g | Anis, gemahlen |
1 | Msp | Zimt |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Pflanzenöl, für das Waffeleisen |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Kandiszucker in einen Rührbecher geben, mit kochend heißem Wasser übergießen und abwarten, bis sich der Zucker völlig aufgelöst hat.
- Währenddessen die Butter hinzufügen und im heißen Kandiswasser auflösen. Dabei immer wieder umrühren.
- Sobald die Kandismischung abgekühlt ist, das Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Dann das Ei, den Anis, den Zimt und das Salz hinzufügen, alles glatt rühren und den Teig im Anschluss etwa 20 Minuten ruhen lassen.
- Als Nächstes das Waffeleisen mit etwas Öl einfetten und aus dem vorbereiteten Teig etwa 40 dünne, goldbraune Waffeln backen. Die fertigen, noch heißen Waffeln einzeln über ein "Krüllholz"rollen oder mit der Hand zu Tüten formen.
- Zuletzt die fertig gerollten Friesischen Krüllkuchen auskühlen lassen, mit Vanillesahne oder Eiscreme füllen und servieren.
Tipps zum Rezept
Als "Krüllholz" kann auch ein Hörnchenroller eingesetzt werden, der Online für wenig Geld erhältlich ist. Die Hörnchen eignen sich auch als Eiswaffel.
User Kommentare