Filter zurücksetzen
Wer kennt ihn nicht, den falschen Hasen - ein leckeres und traditionelles Rezept mit Hackfleisch.
Potthucke ist ein sehr leckeres Kartoffelgericht, das nach diesem Rezept im Ofen gebacken wird und die ganze Familie verzaubert.
Sobald die Saison beginnt, werden die köstlichen Pfifferlinge mit Ei zubereitet und beispielsweise zum Brunch serviert. Hier ist das Rezept dafür.
Lippischer Pickert ist eine Art Pfann- oder Kartoffelkuchen mit Hefe, der in früheren Zeiten als Arme Leute-Essen galt. Er schmeckt köstlich.
Je kennt es und jeder liebt das Brathähnchen! Hier ein Rezept zum Nachkochen, mit einer sehr knusprigen Haut.
Westfälischer Pickert ist eine Art Kartoffelbrot, das nach diesem Rezept zunächst gebacken und später scheibenweise in Butter gebraten wird.
Ein Schnitzel vom Schwein gelingt immer und stets beliebt. Hier ein Rezept mit besonderen Gewürzen.
Münsterländer Struven haben Tradition und werden in der Region meist an Karfreitag zubereitet. Der Teig braucht zwar eine Ruhezeit, aber das Rezept selbst ist einfach zuzubereiten.
Im Bergischen Land wird Hackfleisch als dicke Sauce zu Kartoffeln serviert, die Beamtenstippe. Das Rezept ist einfach sowie schnell zubereitet.
Das Rezept für Reibekuchen ohne Ei ist besonders für Veganer geeignet, schmeckt aber auch all jenen, die knusprige Reibekuchen lieben.