Obstlikör

Zutaten
300 | g | Dörrfrüchte, gemischt |
---|---|---|
700 | ml | Brandy |
1 | Stk | Vanilleschote |
0.5 | Stg | Zimt |
3 | Stk | Gewürznelken |
3 | Stk | Pfefferkörner, rot |
0.5 | TL | Kardamomsamen |
1 | EL | Honig, flüssig |
150 | g | Kandiszucker, braun |
200 | ml | Wasser |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst die Dörrfrüchte in ein verschließbares Gefäß mit mindestens 1.7 Liter Fassungsvermögen füllen und den Brandy darübergießen.
- Hiernach das Gefäß gut verschlossen 3 Tage an einem warmen Ort bei leichter Lichteinstrahlung ruhen lassen. Hierbei direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
- Daraufhin die Vanilleschote in der Länge aufschneiden und das Mark mit der Messerspitze herausschaben.
- Nun die Vanilleschote zusammen mit dem Vanillemark, der Zimtstange, den Nelken, den Pfefferkörnern, dem Kardamom als auch dem Honig in das Gefäß mit den Früchten füllen.
- Anschließend den Zucker zusammen mit dem Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und so lange verrühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Im nächsten Schritt die Flüssigkeit 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, 5 Minuten abkühlen lassen und das Zuckerwasser in das Gefäß mit den anderen Zutaten füllen.
- Danach alles gut verschließen, kräftig schütteln und 6 Wochen an einem kühlen als auch dunklen Ort reifen lassen.
- Zuletzt das Ganze durch ein feines Sieb filtern, den Alkohol in sterile Flaschen umfüllen und den Obstlikör gut gekühlt nach Belieben genießen.
Tipps zum Rezept
Nach dem Filtern benötigt der Obstlikör keine weitere Reifezeit und ist direkt trinkfertig.
User Kommentare