Ofenhähnchen

Lecker, leicht und dabei noch so einfach in der Zubereitung ist dieses Rezept für ein schnelles Ofenhähnchen, das garantiert gelingen wird.

Ofenhähnchen

Bewertung: Ø 4,5 (8 Stimmen)

Zutaten für 52 Portionen

700 g Kartoffeln
2 Stk Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
700 g Hähnchenfilet
150 g Mozzarella
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze / 180 °C Umluft vorheizen.
  2. Anschließend die Kartoffeln waschen, schälen und in circa 1 Zentimeter dicke Stücke schneiden.
  3. Hiernach den Knoblauch schälen, fein hacken und zusammen mit den Kartoffeln in eine Schüssel geben.
  4. Nun die Kartoffeln mit Salz, Pfeffer, sowie Olivenöl vermengen, in eine mit Butter gefettete Auflaufform geben und 15 Minuten im Backofen backen.
  5. Währenddessen die Hähnchenfilets waschen und mit etwas Küchenpapier trocken tupfen.
  6. Als Nächstes die Auflaufform aus dem Ofen nehmen, die Kartoffeln an den Rand der Form schieben und die Hähnchenfilets in die Mitte legen.
  7. Im nächsten Schritt das Ganze erneut für 25 Minuten in den Backofen geben.
  8. Zuletzt den Mozzarella Scheiben schneiden, auf das Ofenhähnchen legen und weitere 2 Minuten überbacken.

Tipps zum Rezept

Hierzu passt ein Salat besonders gut.

Ähnliche Rezepte

Pollo fino auf Ofengemüse

Pollo fino auf Ofengemüse

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

Hühnerfilets in Curry-Rahmsauce

Hühnerfilets in Curry-Rahmsauce

Die Hühnerfilets in Curry-Rahmsauce schmecken super und das Rezept mildert die leichten Schärfe des Currypulvers mit Äpfeln und Banane.

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

Diese Gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert. Das chinesische Rezept gibt für die würzige Sauce einfach alles.

Hähnchenbrust mit Glasnudeln

Hähnchenbrust mit Glasnudeln

Dieses Rezept für Hähnchenbrust mit Glasnudeln ist unkompliziert und überzeugt mit seinem leicht scharfen Geschmack und wenig Kalorien.

Klassisches Paprikahuhn

Klassisches Paprikahuhn

Bei diesem Rezept für klassisches Paprikahuhn wird zartes Hähnchenfleisch mit einer sämigen Paprika-Rahm-Sauce serviert.

Hähnchengeschnetzeltes indischer Art

Hähnchengeschnetzeltes indischer Art

Das Rezept verwendet für das Hähnchengeschnetzelte indischer Art zartes Fleisch, Tomaten, Kichererbsen und viele raffinierte Gewürze - sehr lecker!

User Kommentare

Ähnliche Rezepte