Hähnchengeschnetzeltes indischer Art

Das Rezept verwendet für das Hähnchengeschnetzelte indischer Art zartes Fleisch, Tomaten, Kichererbsen und viele raffinierte Gewürze - sehr lecker!

Hähnchengeschnetzeltes indische Art

Bewertung: Ø 4,5 (637 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für das Geschnetzelte

3 EL Pflanzenöl
800 g Hähnchenbrustfilet
1 Stk Zwiebel
400 g Tomatenstücke, aus der Dose
130 ml Wasser
400 g Kichererbsen, Dose

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

2 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Chilischote
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
2 TL Koriander, gemahlen
1 TL Kurkuma
1 TL Currypulver
2 TL Minze, gehackt
1 EL Koriandergrün, gehackt
0.5 TL Salz
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst das Hähnchenfleisch waschen, trocken tupfen und von Fett und Sehnen. Danach in dünne Streifen oder kleine Würfel schneiden.
  2. Dann die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chilischote halbieren, entkernen, waschen und ebenso fein hacken.
  3. Anschließend die Minze und den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, abspülen und gut abtropfen lassen.
  4. Nun das Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin rundum scharf anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
  5. Dann herausnehmen und die Zwiebel, den Knoblauch, die Chili sowie Currypuver, Koriander, Kreuzkümmel und Kurkuma im Bratensatz etwa 2 Minuten bei schwacher Hitze andünsten und dabei ständig rühren.
  6. Die Dosentomaten, das Wasser, die Minze und die Kichererbsen hinzufügen und das Fleisch unterrühren.
  7. Das Hähnchengeschnetzelte indischer Art mit Salz würzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen. Zuletzt mit dem Koriandergrün bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Statt der einzelnen Gewürze (Chili, Currypulver, Koriander, Kreuzkümmel und Kurkuma) eine Currypaste in den Bratensatz rühren. Diese Pasten enthalten alles, was ein leckeres Currygericht braucht.

Am mildesten ist eine gelbe Currypaste, die neben Chili auch Koriander, Kreuzkümmel, Zitronengras, Knoblauch, Zimt, Gewürznelken und Kurkuma enthält. Die rote Currypaste besteht neben Chili aus Knoblauch, Galanga- und Korianderwurzel, Zitronengras, Garnelenpaste und geröstetem Kreuzkümmel und ist mild-scharf. Extrem scharf ist die grüne Currypaste, bestehend aus grünen Chilis, Knoblauch, Galgant, Koriandersamen und -wurzel, Limettenschale, Zitronengras sowie Garnelenpaste.

Ist das Geschnetzelte zu scharf geraten, dann mildern etwas Kokosmilch, Milch, Sahne oder Joghurt die Schärfe auf ein erträgliches Maß. Auch ein lockerer Basmati Reis nimmt die Schärfe sehr gut auf.

Wer möchte, backt nach unserem Rezept ein Indisches Roti Fladenbrot - eine tolle Beilage zu diesem Gericht und zu Currys.

Getränketipp

Die verschiedenen verwendeten Gewürze geben den Geschmack des Geschnetzelten vor. Ein Glas helles Bier dazu ist einfach und passend.

Wenn es eleganter begleitet werden soll, dann mit einem Glas aromatischem Weißwein – wie Traminer - in der Geschmacksrichtung halbtrocken bis halbsüß.

Ähnliche Rezepte

Pollo fino auf Ofengemüse

Pollo fino auf Ofengemüse

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

Hühnerfilets in Curry-Rahmsauce

Hühnerfilets in Curry-Rahmsauce

Die Hühnerfilets in Curry-Rahmsauce schmecken super und das Rezept mildert die leichten Schärfe des Currypulvers mit Äpfeln und Banane.

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

Diese Gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert. Das chinesische Rezept gibt für die würzige Sauce einfach alles.

Hähnchenbrust mit Glasnudeln

Hähnchenbrust mit Glasnudeln

Dieses Rezept für Hähnchenbrust mit Glasnudeln ist unkompliziert und überzeugt mit seinem leicht scharfen Geschmack und wenig Kalorien.

Klassisches Paprikahuhn

Klassisches Paprikahuhn

Bei diesem Rezept für klassisches Paprikahuhn wird zartes Hähnchenfleisch mit einer sämigen Paprika-Rahm-Sauce serviert.

Curry Hähnchen-Pfanne

Curry Hähnchen-Pfanne

Dieses Rezept für eine würzige Curry-Hähnchen-Pfanne ist ideal für die schnelle Feierabendküche und sie schmeckt richtig lecker.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte