
Vegetarischer Flammkuchen
Mit luftigem Hefeteig und feinem Belag schmeckt das Rezept für vegetarischen Flammkuchen auch ohne Speck.
Mozzarella zählt zu den Frischkäsesorten, da er nur maximal 3 Tage Reifezeit benötigt. Der wohlschmeckendste Mozzarella wird aus Büffelmilch hergestellt. Hausbüffel werden in Italien, speziell in Gebiet um Neapel oder Kampanien schon seit dem 2. Jhdt. n. Chr. gehalten. Üblich ist es, Mozzarella einerlei ob aus Kuh- oder Büffelmilch, in Kugelform herzustellen. Eine große Zahl an Rezepten lässt sich mit dem wohlschmeckenden Käse zubereiten, kalte ebenso wie warme. Charakteristisch findet sich Mozzarella auf Pizzen wieder. Mozzarella wird in allen Gängen gerne verwendet. Einer der beliebtesten kalten Vorspeisen ist wohl Mozzarella mit Tomaten und Basilikum.
Mozzarella Rezepte sind vielfältig und sehr wohlschmeckend. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen!
Tomaten (150), Italien (73), Backen (70), Vegetarisch (60), Käse (59), Einfache Rezepte (48), Snacks (48), schnelle Rezepte (38), Salat (36), Marinieren (36), Auflauf (35), Vorspeise (28), Pizza (28), Beilage (27), Gesunde Rezepte (24), Braten (22), Fingerfood (20), Nudeln (18), Partyrezepte (17), Zucchini (14)
Pasta (14), Gemüse (14), Auberginen (13), Paprika (13), Gratin (13), Kartoffeln (12), Sommer (12), Billig - Preiswert (12), Deutschland (12), Hähnchen (11), Spinat (11), Hackfleisch (11), Fisch (10), Saucen & Dips (10), Mediterran (10), Mit Kindern kochen (9), Fleisch (9), Low Carb (8), Singles (8), Basilikum (7), Leichte Rezepte (7), Pfannengericht (7), Brunch (7), Möhren (6), Bohnen (6), Brotzeit (6), Champignons (6), Kalte Speisen (5), Hefeteig (5), Gnocchi (5), Geflügel (5), Oliven (5), Alltagsrezepte (5), Erdbeeren (5), Brotspeise (5), Dinner for Two (5), Fußball-Snacks (4), Dünsten (4), Lasagne (4), Reis (4), Brokkoli (4), Rucola (4), Zwiebel (4), Spieße (4), Hülsenfrüchte (4), Eierspeise (3), Lachs (3), Spargel (3), Rindfleisch (3), Kalbfleisch (3), Putenfleisch (3), Speck (3), Fettarm (3), Schnitzel (3), Grillen (3), Knoblauch (3), Herbst (3), Sandwich (3), USA (3), Artischocken (3), Rote Bete (3), Erbsen (3), Bruschetta (3), Schweinefleisch (3), Diät Rezepte (2), Omelett (2), Thunfisch (2), Mango (2), Mangold (2), Zero Waste (2), Pfirsich (2), Polenta (2), Risotto (2), Avocado (2), Fenchel (2), Grundrezepte (2), Frühstück (2), Burger (2), Quark (2), Frankreich (2), Schmoren (2), Pilze (2), Penne (2), Zitronen (2), Sommersalate (2), Winter (2), Blätterteig (2), Ravioli (2), Birnen (2), Suppen (2), Camping (2), Kürbis (2), Melonen (2), Kräuter (2), Meal Prep (2)
Mit luftigem Hefeteig und feinem Belag schmeckt das Rezept für vegetarischen Flammkuchen auch ohne Speck.
Mithilfe von diesem Rezept für Lasagne mit Bechamelsauce ist der Klassiker aus Italien schnell und einfach zubereitet.
Steht Hühnchen überbacken mit Mozzarella auf dem Speiseplan, freut sich die ganze Familie darauf. Das Rezept ist schnell gemacht und superlecker.
Das Rezept für dieses selbstgemachte Pizzabaguette braucht etwas Zeit, schmeckt aber großartig und viel besser, als fertig gekauftes.
Cannellonis sind schon lecker genug. Und dann noch überbacken mit fruchtig-herzhafter Mozzarella-Füllung. Bei diesem Rezept strahlt die ganze Familie.
Vorsicht, heiß! Dabei kann es niemand erwarten, in die Gefüllten Auberginenschiffchen mit Parmesan zu beißen. Ein tolles Rezept für Gemüsefreunde.
Wir haben für eine Low Carb Rezept Varaiante für gefüllte Zucchini mit Hackfleisch und Paprika.
Dieser Auberginenauflauf Italia ist nach diesem Rezept einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und bereichert die Gemüseküche.
A la Caprese ist die Kombination von Tomaten, Mozzarella und Basilikum, entweder als Salat, als Pizza oder wie in diesem Rezept als Pasta Caprese.
Ein knuspriger Snack oder ein leckerer Happen für das Picknick sind die Mozzarella-Taschen, gebacken nach diesem Rezept.
Das Rezept für den köstlichen Zitronen-Mozzarella mit Kräutern bietet in einfachen Schritten eine schmackhafte Beilage.
Das Rezept für den Mozzarella in Olivenöl schmeckt wie beim Italiener und hält sich im Kühlschrank 5 Tage.
Knusprige Mozzarellasticks lassen sich nach diesem Rezept wunderbar im Backofen zubereiten und die doppelte Panade macht sie besonders kross.
Der Fernsehabend mit der Familie wird mit einem leckeren Snack noch schöner. Deshalb hier das Rezept für knusprige Mozzarella-Sticks mit Tomaten-Dip.
Die Zubereitung Selbstgemachter Mozzarella Sticks ist mit diesem Rezept einfach. Die ganze Familie liebt sie als Snack für zwischendurch.
Der Mozzarella ist ein runder Weichkäse, der ursprünglich aus Italien stammt. Der originale Käse wird aus der Milch des Büffels oder auch des Rindes gewonnen. Man erkennt den echten Weichkäse an seiner leicht brüchigen Konsistenz. Im Handel in Deutschland ist ein ebenfalls mit dem Namen bekannter Käse erhältlich, der in einem anderen Verfahren hergestellt und in der Konsistenz fester ist. Im Unterschied zum echten Weichkäse aus Italien lässt sich diese Variante besser schneiden, erreicht jedoch nicht den typischen Geschmack des Originals.
Der Weichkäse ist beliebt, weil sich aus ihm verschiedene Gerichte zubereiten lassen und er vor allem einfach zu verarbeiten ist. Für die unterschiedlichen Zubereitungen genügt es, den Käse einfach in Scheiben zu schneiden oder zu vierteln. Anschließend kann der Käse direkt weiterverarbeitet werden. Das mit Abstand bekannteste Gericht ist Tomate-Mozzarella. Bei dem Gericht handelt es sich um eine leckere Vorspeise oder auch um ein Zwischengericht, das kalt gegessen wird. Zum Käse und den Tomaten kommen lediglich noch Olivenöl, Salz, Pfeffer und einige Blätter Basilikum dazu und schon ist das leckere Gericht fertig. Gern gegessen werden die Käsestücke auch, wenn sie anstelle von geriebenem Käse auf einen Auflauf kommen. Der Käse zerläuft durch die Hitze des Ofens und bildet eine geschmackvolle Kruste, die dem Gericht eine wunderbare Note gibt. Bekannte Varianten an Zubereitungen mit dem Käse sind beispielsweise das Kartoffelgratin oder der Brokkoliauflauf.
Eine perfekte Alternative zu den großen Kugeln stellen die kleinen Minikugeln aus dem Käse dar. Diese lassen sich beispielsweise im Wechsel mit Partytomaten wunderbar auf Spieße stecken oder auch in Salaten verwenden. Die kleinen weißen Kugeln bilden einen wunderbaren Hingucker, weshalb sie auch als Dekoration auf Buffets oder beim Brunch beliebt sind. Besonders gern mögen die kleinen Käsekugeln natürlich die Kinder auf dem Kindergeburtstag.
Damit der leicht feuchte Käse im Laden nicht austrocknet, befindet er sich gemeinsam mit Lake in einer wasserdichten Verpackung. Wird der Käse verwendet, wird die Verpackung geöffnet und die Lake weggeschüttet. Anschließend muss der Käse direkt verarbeitet werden.