Hühnerkeulen aus dem Backofen

Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Hühnerkeulen aus dem Backofen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (5.507 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Hähnchenkeulen

Zutaten für die Marinade

5 EL Öl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
0.5 TL Paprikapulver, edelsüß
0.5 TL Knoblauchgranulat
1 Prise Currypulver
1 zw Rosmarin

Zeit

125 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Hähnchenkeulen mit Wasser gut abwaschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Danach für die Marinade Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Nadeln abstreifen und fein hacken.
  3. Dann das Öl mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Currypulver, Knoblauchgranulat und Rosmarin gut vermischen.
  4. Anschließend die Hähnchenkeulen mit der Marinade gut bestreichen und für rund eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen – für noch mehr Geschmack auch noch länger.
  5. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
  6. Die Hähnchenkeulen nebeneinander in eine Auflaufform oder auf ein Backblech legen und erneut mit der restlichen Marinade bestreichen.
  7. Dann für gut 45 Minuten im Backofen backen und nach ca. 30 Minuten einmal wenden. Falls sich in der Auflaufform oder auf dem Blech Fett absetzt, immer wieder abgießen.
  8. Die Hühnerkeulen aus dem Backofen anschließend mit frischem Baguette servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept bieten sich die kleinen, appetitlichen Hühner-Unterschenkel an. Sie werden im Handel als Drumsticks angeboten.

Sofern keine Drumsticks erhältlich sind, ganze Hühnerkeulen mit der Hautseite nach unten auf ein Arbeitsbrett legen und die Wirbelsäule am oberen Ende entfernen. Dann etwas auseinanderbiegen, das Fleisch mit einem scharfen Messer rund um das Gelenk in der Mitte einschneiden und den oberen vom unteren Schenkel trennen.

Der obere Teil der Hühnerkeule lässt sich leicht ausbeinen und eignet sich hervorragend für Schmorgerichte wie beispielsweise Coq au vin.

Für ein besseres Eindringen der Marinade die Hühnerkeulen mit einem scharfen Messer 2-3 Mal einschneiden und erst dann bestreichen.

Nährwert pro Portion

kcal
891
Fett
38,11 g
Eiweiß
136,85 g
Kohlenhydrate
0,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein kühles Bier schmeckt auf jeden Fall dazu. Weinliebhabern wird entweder ein üppiger Rotwein aus dem Burgund oder der Toskana empfohlen. Bei einem Weißen sollte die Wahl auf einen frischen, spritzigen Weißwein, wie Chardonnay oder Weißburgunder fallen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Asiatische Nudelpfanne

ASIATISCHE NUDELPFANNE

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Bierdosenhähnchen

BIERDOSENHÄHNCHEN

Das gute alte Bierdosenhähnchen ist der Klassiker unter den Geflügelgrill-Rezepten – sowohl für den Kugelgrill als auch für den Backofen.

Brathähnchen

BRATHÄHNCHEN

Worauf kommt es an, damit das Fleisch zart und saftig und die Haut des Geflügels knusprig wird? Das verrät hier unser Brathähnchen-Rezept.

Hühnchen überbacken mit Mozzarella

HÜHNCHEN ÜBERBACKEN MIT MOZZARELLA

Steht Hühnchen überbacken mit Mozzarella auf dem Speiseplan, freut sich die ganze Familie darauf. Das Rezept ist schnell gemacht und superlecker.

Hühnersuppe mit Nudeln

HÜHNERSUPPE MIT NUDELN

Nichts geht über eine selbstgemachte Hühnersuppe mit Nudeln. Das Rezept dafür ist unkompliziert und zuletzt wärmt sie von innen und heilt.

Pollo fino auf Ofengemüse

POLLO FINO AUF OFENGEMÜSE

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

User Kommentare