Hühnerfilets in Curry-Rahmsauce

Die Hühnerfilets in Curry-Rahmsauce schmecken super und das Rezept mildert die leichten Schärfe des Currypulvers mit Äpfeln und Banane.

Hühnerfilets in Curry-Rahmsauce Foto tycoon / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (740 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln
2 Stk Äpfel, mittelgroß
3 TL Currypulver
1 TL Paprikapulver
600 g Hühnerfilets
200 ml Sahne
300 ml Weißwein
2 EL Mehl
1 Stk Banane
1 Schuss Öl

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Dann die Hühnerfilets von Fett und Sehnen befreien und kalt abspülen. Mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und das Fleisch in Streifen schneiden.
  2. Anschließend die Äpfel schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden und bereitstellen.
  3. Nun das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin glasig andünsten. Dann die Apfelwürfel hinzufügen, kurz mitbraten und das Curry- und Paprikapulver einstreuen.
  4. Jetzt das Fleisch dazugeben und ein paar Minuten mitbraten.
  5. In der Zwischenzeit die Sahne mit dem Mehl und dem Wein gut verrühren und über das Fleisch gießen.
  6. Die Banane schälen, in dünne Scheiben schneiden und unter die Sauce rühren. Die Hühnerfilets in Curry-Rahmsauce etwa 5 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen und anschließend genießen.

Tipps zum Rezept

Hühnerfilets eignen sich perfekt für eine schlanke und gesunde Ernährung, denn sie enthalten reichlich Eiweiß, Zink sowie Eisen, aber nur wenig Fet und keine Kohlenhydrate. Beim Einkauf auf festes, fleischfarbenes Fleisch achten und nach Möglichkeit Bio-Qualität wählen.

Wer Hühnerfilets sucht, wird in der Regel Hähnchenbrustfilets finden. Denn die Bezeichnung "Hähnchen" bezieht sich lediglich auf ein junges, etwa 6-8 Wochen altes Masttier – völlig unabhängig unabhängig vom Geschlecht.

Die richtige Wahl unter all den fertigen Currypulvern ist schwer. Wie wäre es da mit einer selbstgemachten Curry-Gewürzmischung?

Dieses Rezept schmeckt übrigens auch prima mit frischer Mango, Aprikosen oder Ananas. Sie steuern ebenfalls Süße bei und machen das Gericht geschmacklich "rund". Reis ist hier die perfekte Beilage, egal welche Sorte. Wir empfehlen einen lockeren Basmati-Reis oder diesen köstlichen Kokosreis.

Nährwert pro Portion

kcal
513
Fett
26,03 g
Eiweiß
36,53 g
Kohlenhydrate
26,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die Gewürze in der Sauce dominieren den Geschmack des Gerichtes. Wenn Sie dazu ein Glas Wein servieren möchten, dann einen aromatischen, halbtrockenen bis halbsüßen Weißwein.

Ein Gewürztraminer, der auch noch wenig Säure hat, passt zu dem Hühner-Curry. Einfacher ist die Kombination mit einem Glas Bier.

ÄHNLICHE REZEPTE

Hühnerkeulen aus dem Backofen

HÜHNERKEULEN AUS DEM BACKOFEN

Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell sowie einfach zubereitet.

Asiatische Nudelpfanne

ASIATISCHE NUDELPFANNE

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Bierdosenhähnchen

BIERDOSENHÄHNCHEN

Das gute alte Bierdosenhähnchen ist der Klassiker unter den Geflügelgrill-Rezepten – sowohl für den Kugelgrill als auch für den Backofen.

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

GEBACKENE HÜHNERSTREIFEN SÜSS-SAUER

Diese gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert, denn das chinesische Rezept verwendet für die würzige Sauce leckere Zutaten.

Brathähnchen

BRATHÄHNCHEN

Worauf kommt es an, damit das Fleisch zart und saftig und die Haut des Geflügels knusprig wird? Das verrät hier unser Brathähnchen-Rezept.

Pollo fino auf Ofengemüse

POLLO FINO AUF OFENGEMÜSE

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

User Kommentare

il-gatto-nero

Das Paprikapulver gebe ich erst dazu, wenn genug Flüssigkeit wie die Soße in der Pfanne ist. Das Paprikapulver verbrennt sehr schnell und schmeckt dann bitter

Auf Kommentar antworten