Filter zurücksetzen
Schales gehört im Saarland fest in jedes Küchenrepertoire. Das Rezept ist einfach, herzhaft und sehr lecker.
Omas Speckkartoffelsalat benötigt reichlich Ruhezeit, damit er durchziehen kann und schön schlotzig wird. Hier ist ihr einfaches Rezept.
Dibbelabbes ist eine Kartoffelpfanne bzw. herzhafter Topfkuchen aus Kartoffeln und Dörrfleisch. Dabei handelt es sich um eine Spezialität aus dem Saarland.
Im Saarland gibt es unzählige Rezepte für Klöße. Hoorische sind eine oft und gern gereichte Beilage, die zu fasst allem passt.
Knusprige Speckstückchen verleihen Omas Schnippelbohnensuppe noch mehr Geschmack und das einfache Rezept dafür ist recht schnell zubereitet.
Früher nahmen die Männer Speckwaffele statt Frühstücksbrot mit zur Arbeit. Ein typisches Gericht aus dem nordöstlichen Saarland.
Ein deftiges Rezept aus Omas Küche ist Himmel und Erde. Kartoffel und Wurst sind dabei die Hauptdarsteller.
Dieses Rezept zeigt die einfache Zubereitung für Grammelkraut, eine leckere Sauerkraut-Variation mit Grieben und Speck. Ein Klassiker!
Herbstzeit ist Pilzzeit! Das Rezept Pfifferling-Pfanne ist einfach in der Zubereitung und eine traditionelle Hausmannskost.
Mit den leckeren Kartoffeln mit Eiern und Speck kommt ein Klassiker aus Omas Küche auf den Mittagstisch.