Filter zurücksetzen
Mit diesem köstlichen Kalbsrollbraten bringt man Abwechslung auf den Tisch. Die Gäste werden von diesem Rezept einfach begeistert sein.
Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.
Das zarte Fleisch mit der delikaten Sauce ist eine Köstlichkeit. Das Rezept für das feine Kalbsrahmgulasch lädt auch die Gäste zum Schlemmen ein.
Kalbsragout mit Spätzle ist ein feines Sonntagsessen, das sich prima vorbereiten lässt. Das Rezept zeigt die einfache und unkomplizierte Zubereitung.
Zürcher Geschnetzeltes ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Bei dem bekannten Rezept greift jeder gerne zu.
Das leckere Wiener Schnitzel, nach dem klassischen Rezept, passt zu fast allen Gelegenheiten und ist selbst für Anfänger einfach zu machen.
Dieses Rezept versteht sich vortrefflich auf die Zubereitung köstlicher Königsberger Klopse - für Genuss pur.
Das Rezept für Saures Lüngerl steht bei Liebhabern von Innereien ganz oben auf der Liste. Dieser Klassiker lässt sich recht einfach zubereiten.
Beim Spanisch Fricco handelt es sich um einen deftigen, sehr schmackhaften Eintopf mit verschiedenen Fleischsorten. Das Rezept stammt - trotz des Namens - ursprünglich aus Westfalen.
Die Münsterländer Kalbstöttchen sind eine regionale Spezialität, die sich nach diesem Rezept einfach nachkochen lässt.