Münchner Weißwurst

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Münchner Weißwurst Foto egal / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (761 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Bund Petersilie
1 Stk Dünndarm, vom Schwein, ca. 5m
38 g Salz
1 TL Pfeffer, weiß, gemahlen
0.5 TL Senfkörner, gemahlen
0.5 TL Muskatnuss, gerieben
1 Stk Zitronen, BIO, Schale davon
700 g Schweinespeck, fett, vom Schweinerücken
900 g Kalbschulter, ausgelöst
600 g Eis, zerkleinert

Zeit

300 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 270 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Münchner Weißwurst zuerst den Schweinedarm gründlich waschen und in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser über 3 Stunden einweichen.
  2. Danach Eis-Schnee durch Zerkleinerung von Crushed Eis mit einem leistungsstarken Mixer herstellen. Als Ersatz kann auch Mineralwasser verwendet werden, das für 30 Minuten in den Tiefkühler gestellt wird.
  3. Inzwischen die Knorpel und Sehnen vom Kalbfleisch entfernen, das Fleisch sowie den Speck klein schneiden, dann in einem Fleischwolf (Lochscheibe 3 mm) zerkleinern und anschließend eine Stunde in den Tiefkühler legen.
  4. Dann die Petersilie waschen, die abgezupften Blätter trocknen schütteln und fein hacken. Die Zitrone waschen, mit Küchenpapier trocknen, die Schale abreiben und mit der Petersilie und den restlichen Gewürzen (Muskat, Senfkörner, Pfeffer, Salz) vermischen.
  5. Anschließend das tiefgekühlte Fleisch mit dem Eisschnee nochmals mit einem Fleischwolf (Lochscheibe 2 mm) zerkleinern und mit der Petersilien-Gewürzmischung in einer Küchenmaschine für rund 10 Minuten lang kneten.
  6. Nun den Wurstfüllaufsatz an dem Fleischwolf befestigen, den Schweinedarm aufziehen und die Fleischmasse vorsichtig in den Darm füllen - dabei ungefähr alle 12 Zentimeter die Füllung durch zweimalige Drehung des Darmes unterbrechen.
  7. Zum Schluss die Wurstkette in heißem Wasser bei 75 °C für gut 30 Minuten lang brühen.

Tipps zum Rezept

Werden die Münchner Weißwürste nicht sofort serviert, können sie in Eiswasser abgekühlt werden und sind für 2-3 Tage im Kühlschrank haltbar.

Serviert wird die Weißwurst mit selbstgemachter süßer Senf und einer Laugenbrezen oder Laugenstange.

Nährwert pro Portion

kcal
1.626
Fett
127,63 g
Eiweiß
56,21 g
Kohlenhydrate
47,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu kann es nur es nur eine Empfehlung geben: Bier - allerdings ist die Auswahl ziemlich groß, von Alkoholfrei über Helles, Dunkles und natürlich ein Münchner Weißbier.

ÄHNLICHE REZEPTE

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Currywurst mit Cola

CURRYWURST MIT COLA

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

Würstchen im Mantel

WÜRSTCHEN IM MANTEL

Ob als Snack oder für die Kinderparty, diese köstlichen Würstchen im Mantel sind garantiert der Hit. Das Rezept dafür ist total einfach zubereitet.

User Kommentare

il-gatto-nero

Interessantes Rezept, da weiß Jeder was in den Würsten drin ist. Aber für paar Weißwürste selbstgemacht wäre mir der Zeit- und Arbeitsaufwand viel zu hoch. Mein Vorteil ist allerdings, dass ich in Bayern bei jedem Metzger gute Weißwürste bekommen kann.

Auf Kommentar antworten