Saures Lüngerl
Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Kalbslunge |
---|---|---|
1 | Bund | Suppengrün |
1 | Stk | Zwiebel |
1,5 | TL | Salz |
5 | Stk | Pfefferkörner |
4 | Stk | Lorbeerblätter |
5 | EL | Weinessig |
3 | EL | Butter |
1 | EL | Mehl |
1 | Spr | Zitronensaft |
4 | EL | Weißwein |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz (frisch gemahlen) |
150 | ml | saure Sahne |
1.5 | l | Wasser |
Rezept Zubereitung
- Die Kalbslunge gründlich waschen. Das Suppengrün waschen, putzen und in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und auch in grobe Stücke schneiden.
- Das Wasser zum Kochen bringen, Salz, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Essig, Suppengrün, Zwiebel und Lunge hinzufügen und für 1 Stunde kochen lassen. Dabei mehrmals den entstehenden Schaum abschöpfen.
- Dann die Kalbslunge entnehmen, abtropfen lassen und zwischen 2 Küchenbrettern legen. Das obere Brett beschweren und die Lunge für 12 Stunden lang pressen.
- Einen halben Liter vom Kochsud abseihen und die Lunge in feine, gleichmäßige Streifen schneiden.
- Die Butter in einen heißen Topf geben, dann das Mehl darin hellgelb braten und nach und nach den Kochsud aufgießen. 10 Minuten kochen lassen und mit Wein, Pfeffer, Zitronensaft und Salz abschmecken.
- Die Lunge zufügen und 12 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen. Zum Schluss die saure Sahne unterziehen.
Tipps zum Rezept
Saures Lüngerl mit Semmelknödel servieren.
User Kommentare