Wiener Schnitzel
Das leckere Wiener Schnitzel, nach dem klassischen Rezept, passt zu fast allen Gelegenheiten und ist selbst für Anfänger einfach zu machen.
Foto asimojet / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,9 (9 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
4
|
Stk |
Kalbsschnitzel (je ca. 150 g)
|
4
|
Prise |
Salz
|
4
|
Prise |
Pfeffer
|
6
|
EL |
Mehl
|
2
|
Stk |
Eier
|
2
|
EL |
Sahne
|
6
|
EL |
Semmelbrösel
|
2
|
EL |
Butterschmalz
|
2
|
EL |
Schweineschmalz
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Schnitzel, falls nötig, von überschüssigem Fett befreien, dann kurz waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, danach ziemlich flach klopfen. Dazu das Fleisch zwischen 2 Folien legen und mit dem Boden einer Bratpfanne vorsichtig bearbeiten. Danach die Schnitzel von beiden Seiten salzen und pfeffern.
- Jetzt zum Panieren das Mehl sowie die Semmelbrösel auf je einen flachen Teller geben. Die Eier mit der Sahne in einer flachen Schüssel, am besten mit der Gabel gut verquirlen.
- Die Schnitzel nun erst im Mehl wenden, etwas abklopfen, dann durch die Eier-Sahne ziehen und danach in den Semmelbröseln wenden. Das Fleisch sollte vollständig mit der Panade überzogen sein.
- Zum Schluss das Butter- und Schweineschmalz in einer Pfanne ziemlich heiß werden lassen, dann die Schnitzel von beiden Seiten darin braten, dabei am besten nur einmal wenden. Wenn die Panade goldgelbe Farbe genommen hat, sind auch die Wiener Schnitzel durch.
Tipps zum Rezept
Das Wiener Schnitzel wird mit Zitronenscheiben garnieren.
Ähnliche Rezepte
Diese Kalbsrahmschnitzel sind einfach in der Zubereitung und schmecken sehr fein. Hier das Rezept.
Selbst ausgesprochene Gourmets schätzen einen delikaten Kalbsnierenbraten, wie nach diesem Rezept.
Für Zürcher Kalbsgeschnetzeltes gibt es nicht nur dieses Rezept. Probieren Sie es aus, es schmeckt echt lecker.
Saltimbocca ist ein traditionelles italienisches Rezept. Dabei werden feine Kalbsschnitzel mit Schinken und duftendem Salbei verarbeitet.
Das Rezept für Saures Lüngerl steht bei Liebhabern von Innereien ganz oben auf der Liste. Diesen Klassiker hat es schon bei Oma gegeben.
Bei diesem Rezept werden die Kalbshaxenscheiben in einem Sud aus Gemüse und erlesenen Gewürzen geschmort.
User Kommentare