Pancakes Rezepte

Pancakes Rezepte Foto Depositphotos

Pancakes oder auch Pfannkuchen sind in Deutschland vor allem als Frühstück sehr beliebt. Der Teig wird aus Mehl, Eiern, Milch und Zucker angerührt und anschließend in einer Pfanne ausgebacken. Die Varianten von Pfannkuchen sind unendlich, denn auch Eierkuchen, Pfannkuchen, Palatschinken, Flädle, Eierpuffer, Omelettes, Crêpes und Plinsen werden aus diesem Teig zubereitet. Die besten Tipps und häufig gestellte Fragen gibt es unter Pancakes - FAQs.

Die Pancakes Rezepte sind Tellergroße Fladen, die in einer Pfanne mit etwas Butter bepinselt, auf beiden Seiten ausgebacken werden. Nach Lust und Laune mit Sahne, Früchten oder Honig garnieren und mit Freunden genießen.

BELIEBTESTE PANCAKES REZEPTE

Pfannkuchen nach Omas Art

Pfannkuchen nach Omas Art

14.007 Bewertungen

Pfannkuchen sind ein beliebter Klassiker - mit diesem Grundrezept nach Omas Art gelingen die leckeren Eierkuchen einfach und schnell.

Eierpfannkuchen Grundrezept

Eierpfannkuchen Grundrezept

14.140 Bewertungen

Mit diesem einfachen Grundrezept sind im Nu köstliche Eierpfannkuchen zubereitet, die beliebig befüllt oder garniert werden können.

Protein-Pancakes

Protein-Pancakes

13.793 Bewertungen

Protein-Pancakes sind besonders reich an hochwertigem Eiweiß, enthalten aber wenig Kohlehydrate. Dieses Rezept ist leicht und schnell zubereitet.

Pfannkuchen ohne Ei

Pfannkuchen ohne Ei

13.883 Bewertungen

Auch Pfannkuchen ohne Ei schmecken prima und gelingen nach unserem Rezept schnell und einfach. Ein feines Mittagessen, auch für Kinder.

Einfache Pancakes

Einfache Pancakes

9.505 Bewertungen

Für den Liebhaber eines süßen Frühstücks ist dieses Rezept genau das Richtige, denn so werden Einfache Pancakes gebacken, die großartig schmecken.

Pfannkuchen Grundrezept

Pfannkuchen Grundrezept

3.839 Bewertungen

Egal, ob mit einer süßen oder herzhaften Füllung - Pfannkuchen muss man einfach lieben. Hier das Grundrezept für leckere Pfannkuchen.

Pfannkuchen ohne Zucker

Pfannkuchen ohne Zucker

4.513 Bewertungen

Ihre Kinder wollen Pfannkuchen? Dieses Rezept für Pfannkuchen ohne Zucker ist perfekt, denn es ist schnell und macht die Kinder glücklich.

Süßer Crêpesteig Grundrezept

Süßer Crêpesteig Grundrezept

3.599 Bewertungen

Für das Süßer Crêpesteig Grundrezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Mit ihm wird die Basis für viele wunderbare Desserts geschaffen.

Mehlpfannkuchen

Mehlpfannkuchen

2.344 Bewertungen

Mehlpfannkuchen können nach Belieben gefüllt und belegt werden. Mit diesem Rezept sind diese sind rasch zubereitet und schmecken Groß und Klein.

Crêpes-Teig

Crêpes-Teig

1.587 Bewertungen

Crêpes sind der Klassiker aus Frankreich und werden auch bei uns gerne zubereitet und gegessen. Hier ein Grundrezept für einen Crêpes-Teig.

Alle Pancakes Rezepte

Doch nur Pfannkuchen - oder?

Pancakes sind die großen Brüder unserer Pfannkuchen. Als eines der beliebtesten Gerichte der amerikanischen Küche sind sie - wie so vieles aus den USA - etwas größer, dicker und kräftiger als der klassische Pfannkuchen. Dabei kommen sie in vielen Variationen vor, wobei die Rezepte gerne regional angepasst werden. Üblicherweise werden sie zum Frühstück serviert, können aber grundsätzlich jederzeit genossen werden.

Grundsätzliches

Prinzipiell bestehen Pancakes erst einmal aus nichts anderem, als regulärem Pfannkuchenteig aus den Grundzutaten Mehl, Milch und Eiern, dem Backpulver beigemengt wurde. Dieses dient dazu den Teig beim Anbraten aufgehen zu lassen. Meist wird dem Teig auch noch ein ordentlicher Schuss Zucker hinzugefügt, schließlich soll ja der amerikanische Geschmack bedient werden. Gegart werden sie ganz klassisch durch Anbraten in der Pfanne, wobei Öl oder Butter verwendet werden können. In letzterem Fall muss die Hitze allerdings recht niedrig bleiben.

Pancake Variationen

Anstelle von Backpulver können noch weitere Triebmittel verwendet werden. So gibt es auch Rezepte mit Hefe oder Eischnee. Diese führen zu einer jeweils etwas unterschiedlichen Textur, wobei sich die Endprodukte aber nicht fundamental unterscheiden. Sehr gerne werden Pancakes mit Früchten, beispielsweise Äpfeln oder Heidelbeeren zubereitet. Dazu werden die Schnitze bzw. Beeren einfach zuerst in die Pfanne gelegt und der Teig dann darüber gegeben.

Servieroptionen zu Pancakes

Klassischerweise genießt man Pancakes mit Ahornsirup und Schlagsahne. Dieser Stil ist insbesondere im Nordosten der USA sowie in Kanada verwurzelt, da dort auch der besagte Sirup gewonnen wird. Weitere Varianten sind mit Obstsalat, Apfelmus oder Fruchtsaucen. Auch der gute alte Hausmannsstil mit Marmelade ist sehr beliebt. Unter Tags werden sie auch gerne mit Vanilleeis serviert, was besonders von Kindern sehr geschätzt wird. Etwas experimenteller veranlagte Köche der heutigen Zeit wurden auch bereits beim Flambieren beobachtet. Dies bietet sich insofern sehr gut an, als dass damit das Aroma ganz bestimmter regionaler Schnapsarten hervorgehoben werden kann. In jedem Fall sind Pancakes ein gehaltvolles, energiereiches Gericht zum richtig schlemmen.