Eierpfannkuchen Grundrezept

Zutaten für 2 Portionen
6 | EL | Öl (oder Butterschmalz), für die Pfanne |
---|---|---|
3 | Stk | Eier, mittelgroß |
100 | g | Mehl |
150 | ml | Milch |
1 | EL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Eierpfannkuchen die Eier aufschlagen und in einer Schüssel gut verrühren.
- Dann die Milch, das Mehl, den Zucker sowie das Salz hinzufügen und mit dem Handmixer oder mit dem Schneebesen zu einem glatten, eher flüssigen Teig verrühren.
- Nun etwas Öl oder Butterschmalz in einer beschichtete Pfanne erhitzen, mithilfe einer Schöpfkelle die Eierkuchenmasse portionsweise dünn in die heiße Pfanne gießen und backen bis die untere Seite goldbraun ist. Anschließend mit einem Pfannenwender den Pfannkuchen vorsichtig umdrehen und die zweite Seite ebenso goldbraun backen.
- Diesen Vorgang solange wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist. Dabei immer wieder etwas Öl oder Butterschmalz in die Pfanne geben.
- Die fertig gebackenen Pfannkuchen in der Zwischenzeit im Backofen bei ca. 60 Grad warmhalten.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Eierpfannkuchen mit Vanillesauce oder Konfitüre servieren und/oder mit Omas Schokosauce verzieren sowie mit einigen Schokostücken dekorieren.
Ist der Pfannkuchenteig zu dickflüssig, ein wenig Milch einrühren, ist er zu dünn, ein wenig Mehl hinzufügen. Je dünnflüssiger der Teig ist, desto dünner kann man auch die Pfannkuchen machen.
Für eine herzhafte Variante kann man die Eierpfannkuchen auch mit Schinken und Käse füllen und für 3-4 Minuten im Backofen aufbacken.
User Kommentare
Einen Teil der Milch ersetze ich durch Mineralwasser, das ergibt luftige Pfannkuchen. Danach bekommen die fertigen Pfannkuchen eine dicke Nuss-Nougat-Creme darauf
Auf Kommentar antworten
Wir lassen immer den Zucker oder ähnliche Süßstoffe weg; dann kann jeder seinen Belag (süß oder pikant) frei wählen, am liebsten essen wir Pfannkuchen tatsächlich mit Gemüse.
Auf Kommentar antworten