Süßer Crêpesteig Grundrezept

Für das Süßer Crêpesteig Grundrezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Mit ihm wird die Basis für viele wunderbare Desserts geschaffen.


Bewertung: Ø 4,5 (3.629 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

120 g Mehl
50 g Zucker
1 Prise Salz
2 Stk Eier
240 ml Milch
1 EL Öl, oder Margarine

Zeit

50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Süße Crêpesteig Grundrezept die Eier mit der Milch, dem Zucker und dem Salz in eine Schüssel geben und mit den Quirlen eines Handrührgerätes gut verrühren.
  2. Dann das Mehl nach und nach dazugeben und rühren, sodass ein glatter Teig entsteht.
  3. Nun den Teig für rund 30 Minuten quellen lassen. Seine Konsistenz ist ideal, wenn er dünnflüssig ist.
  4. Anschließend wenig Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und pro Portion einen großen Löffel Teig hineingeben. Den Teig durch das Schwenken der Pfanne gleichmäßig verlaufen lassen und zu dünnen, leicht gebräunten Crêpes backen.
  5. Die fertigen Crêpes übereinander legen und im 70 °C heißen Backofen warm halten.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Damit sich der Teig in der Pfanne gut verteilen lässt, muss er dünnflüssig sein. Kurz vor dem Backer noch einen Schuss Mineralwasser mit viel Kohlensäure unterrühren. Es macht die Crêpes herrlich knusprig.

Franzosen lieben ihre berühmte Crêpes Suzette, die mit Orangenfilets gefüllt und mit Orangelikör flambiert werden oder Füllungen aus flüssigem Karamell und Meersalzbutter.

Crêpes mit Schlagsahne und frischen Beeren, mit Vanille-Eis und Bananen oder mit frischer Ananas mit Zimt schmecken einfach hinreißend. Am einfachsten ist es, die fertigen Crêpes beispielsweise mit Konfitüre oder Nougat-Haselnuss-Creme zu füllen und aufzurollen.

Aber: Crêpes schmecken auch sehr gut mit herzhaften Füllungen, beispielsweise mit Schinken, Käse, Pilzen und Zucchini. Für diese Variante den Zucker dann weglassen.

Nährwert pro Portion

kcal
131
Fett
4,35 g
Eiweiß
4,31 g
Kohlenhydrate
19,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pfannkuchen nach Omas Art

PFANNKUCHEN NACH OMAS ART

Pfannkuchen sind ein beliebter Klassiker - mit diesem Grundrezept nach Omas Art gelingen die leckeren Eierkuchen einfach und schnell.

Pfannkuchen ohne Ei

PFANNKUCHEN OHNE EI

Auch Pfannkuchen ohne Ei schmecken prima und gelingen nach unserem Rezept schnell und einfach. Ein feines Mittagessen, auch für Kinder.

Eierpfannkuchen Grundrezept

EIERPFANNKUCHEN GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Grundrezept sind im Nu köstliche Eierpfannkuchen zubereitet, die beliebig befüllt oder garniert werden können.

Pfannkuchen ohne Zucker

PFANNKUCHEN OHNE ZUCKER

Dieses Rezept für Pfannkuchen ohne Zucker ist perfekt, denn es ist schnell zubereitet und macht Kinder und Erwachsene glücklich.

Mehlpfannkuchen

MEHLPFANNKUCHEN

Mehlpfannkuchen können nach Belieben gefüllt und belegt werden. Mit diesem Rezept sind diese sind rasch zubereitet und schmecken Groß und Klein.

Pfannkuchen aus Maismehl

PFANNKUCHEN AUS MAISMEHL

Dieses Rezept für Pfannkuchen aus Maismehl ist eine tolle, glutenfreie Alternative zum Pfannkuchen aus herkömmlichem Weizenmehl.

User Kommentare

il-gatto-nero

In Frankreich streiten sich die Regionen, wer die Crêpes erfunden hat. Ursprünglich kommen die aus der Bretagne und entstanden aus Buchweizenpfannkuchen.

Auf Kommentar antworten

fitundgesund

Ich fülle meine Crepes immer Lachs und Frischkäse und wenn ich mal was Süßes mag Nutella oder einfach nur Zimt und Zucker!

Auf Kommentar antworten