Mehlpfannkuchen

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Mehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
400 | ml | Milch |
100 | ml | Mineralwasser |
4 | Stk | Eier |
1 | EL | Butterschmalz für die Pfanne |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Mehlpfannkuchen zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Salz vermischen.
- Anschließend die flüssigen Zutaten, also die Milch, die Eier sowie das Mineralwasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Wer die Mehlpfannkuchen lieber etwas lockerer mag, kann die Eier im zweiten Schritt trennen und nur die Eigelbe zu dem Teig hinzugeben. Die Eiweiße werden zu einem festen Eischnee geschlagen und vorsichtig unter die Masse gehoben.
- Werden die Pfannkuchen süß belegt, dann kann zusätzlich etwas Zucker hinzufügt werden.
- Nun den Teig etwa 20 bis 30 Minuten ruhen lassen.
- Danach eine Pfanne mit etwas Butterschmalz oder Rapsöl ausfetten und erhitzen. Für jeden Mehlpfannkuchen etwa zwei bis drei Esslöffel des Teiges in die heiße Pfanne geben und gleichmäßig verteilen.
- Sobald der Rand goldbraun gebacken ist, den Pfannkuchen mit einem Pfannenwender oder einem Teller wenden und auch auf dieser Seite goldbraun backen.
- Diesen Vorgang für jeden Pfannkuchen wiederholen, wobei der Teig jedes Mal gut durchgerührt werden sollte, bevor er in die Pfanne gegeben wird.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Das Mineralwasser im Teig sorgt dafür, dass dieser an Fluffigkeit gewinnt.
Die Pfannkuchen können nach Belieben mit Konfitüre oder Nutella bestrichen bzw. mit frischen Früchten (zum Beispiel mit Blaubeeren) belegt und eingerollt werden.
Wer die Mehlpfannkuchen seinen Gästen servieren möchte, kann sie mit etwas Puderzucker und einem Zweig Johannisbeeren dekorieren. Das freut nicht nur das Auge, sondern schmeckt auch noch hervorragend.
Mehlpfannkuchen können süß oder herzhaft mit Gemüse, Schinken, Hackfleisch und/oder Käse gefüllt werden und sind in vielen Ländern auf der ganzen Welt beliebt.
User Kommentare