Haferflocken-Joghurt-Pancakes

Zutaten für 1 Portion
50 | g | Haferflocken |
---|---|---|
1 | Stk | Banane, reif |
1 | Stk | Ei |
100 | g | Naturjoghurt, griechischer |
1 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
Zeit
14 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 4 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Haferflocken-Joghurt-Pancakes zunächst die Haferflocken im Mixer zu Mehl schreddern.
- Danach die Banane schälen, mit einer Gabel zerdrücken, das Ei dazugeben und beides in einer Schüssel miteinander vermengen.
- Nun den Joghurt unter die Bananen-Ei-Masse rmischen.
- Im Anschluss daran das Haferflockenmehl mit dem Backpulver sowie eine Prise Salz unterrühren.
- Zuletzt das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, kleine Teigportionen hineinsetzen und in etwa 2 Minuten pro Seite zu goldbraunen Pancakes backen.
Tipps zum Rezept
Wer keine Küchenmaschine besitzt, um die - feinen oder kernigen - Haferflocken zu mahlen, verwendet einfach Haferflockenmehl - am besten in Bio-Qualität.
Die Banane sollte gut gereift sein, was an den braunen Flecken auf ihrer Schale zu erkennen ist. Nur dann bringt sie ihre natürliche Süße ins Spiel, so dass auf Zucker für den Teig verzichtet werden kann. Wem es nicht süß genug ist, verwendet zusätzlich etwas Ahornsirup, Reissirup oder Honig.
Sobald alle Zutaten für den Teig zusammengerührt sind, sollten die Pancakes sofort gebacken werden, denn das Backpulver wird in Verbindung mit Feuchtigkeit sofort aktiv. So soll es auch bleiben, damit die Pancakes schön fluffig werden.
Zu den Pancakes passen frische Beeren, Früchte oder dieses vegane Mandelmus mit Kakao.
User Kommentare