Panna-Cotta mit Spekulatius

Die Panna-Cotta mit Spekulatius ist ein herrliches Weihnachtsdessert und mit diesem Rezept ist sie unkompliziert sowie schnell zubereitet und muss dann nur noch gekühlt werden.

Panna-Cotta mit Spekulatius Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Bl Gelatine, weiß
500 ml Schlagsahne
5 EL Zucker
1 EL Spekulatius-Gewürzmischung
4 Stk Spekulatius

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Schüssel Kochtopf

Zeit

220 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 200 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gelatine in einer kleinen Schüssel mit kaltem Wasser für 10 Minuten einweichen.
  2. In der Zwischenzeit die Schlagsahne mit dem Zucker sowie der Spekulatius-Gewürzmischung in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen.
  3. Nun den Topf vom Herd nehmen, die Gelatine gut ausdrücken und Blatt für Blatt in der Sahne unter ständigem Rühren auflösen.
  4. Anschließend die gekochte Sahne auf vier Dessertgläser oder -förmchen verteilen, etwas abkühlen lassen und dann für mindestens 3 Stunden - besser über Nacht - im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  5. Die Panna-cotta mit Spekulatius erst kurz vor dem Servieren aus der Kühlung nehmen, denn kalt schmeckt sie am besten.

Tipps zum Rezept

Auf die Sahne achten, denn sie kocht leicht über. Am besten bei mittlerer statt hoher Temperatur erhitzen, denn dann wird die Milch langsamer sowie gleichmäßiger heiß und brennt auch nicht an. Sie kann vom Herd genommen werden, sobald sie am Topfrand hochsteigt.

Zur Sicherheit einen großen Metalllöffel in den Topf stellen, der aus dem Topf herausragt. An ihm kann der Wasserdampf hochsteigen und entweichen, da sich der Löffel schneller erwärmt als die Milch.

Als Garnitur eignen sich zerbröselte Spekulatius und eine Prise Zimt.

Wird die gekochte Sahne in Silikonförmchen oder in eine Silikon-Muffinform gefüllt und gekühlt, lässt sich die Panna-Cotta später sehr gut auf Teller stürzen und beispielsweise mit einem leckeren Sauerkirschkompott anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
559
Fett
47,07 g
Eiweiß
5,11 g
Kohlenhydrate
28,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weihnachtsgugelhupf

WEIHNACHTSGUGELHUPF

Dieser saftige Weihnachtsgugelhupf duftet herrlich nach Lebkuchen. Ein Rezept, das in keiner Weihnachtsbäckerei fehlen sollte.

Lebkuchen-Mousse

LEBKUCHEN-MOUSSE

In der Weihnachtszeit darf das Dessert etwas Besonderes sein. So wie diese köstliche Lebkuchen-Mousse, das mit diesem Rezept vorbereitet werden kann.

Spekulatius-Tiramisu

SPEKULATIUS-TIRAMISU

Dieses Rezept ist für die Wochen vor Weihnachten gemacht, denn mit jedem Bissen des köstlichen Spekulatius Tiramisu weihnachtet es.

Weihnachtlicher Schokokuchen

WEIHNACHTLICHER SCHOKOKUCHEN

Dieser weihnachtliche Schokokuchen ist kinderleicht und schnell zubereitet. Das Rezept kommt außerdem ohne jegliche Tierprodukte aus.

Lebkuchen-Kuchen

LEBKUCHEN-KUCHEN

Das perfekte Weihnachts-Dessert gelingt mit dem Rezept für einen Lebkuchen-Kuchen vom Blech. Dabei wird dieser mit Konfitüre gefüllt.

Weihnachtstorte

WEIHNACHTSTORTE

Jeder wird glauben, dass diese herrliche Weihnachtstorte mit Schokoboden und einer feinen Mascarponecreme direkt vom Konditor kommt. Denn das Rezept bedarf zwar etwas Zeit, ist aber leicht nachzubacken.

User Kommentare