Lebkuchen-Kuchen
Zutaten für 6 Portionen
100 | g | Johannisbeerkonfitüre oder Preiselbeerkonfitüre |
---|---|---|
110 | g | Kuvertüre, Vollmilch |
40 | g | Butter |
1 | Schuss | Rum |
Zutaten für den Teig | ||
4 | Stk | Eier |
230 | g | Rohrzucker |
3 | EL | Honig, flüssig |
60 | ml | Sonnenblumenöl |
1 | EL | Lebkuchengewürz |
250 | ml | Espresso, kalt |
350 | g | Roggenmehl |
1 | TL | Natron |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 175 Grad (Heißluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun den Rohrzucker mit den Eiern sowie dem Honig in eine Rührschüssel geben und für ca. 5 Minuten schaumig rühren.
- Dann noch Sonnenblumenöl, Rum sowie Kaffee unterrühren. Das Mehl mit dem Lebkuchengewürz sowie dem Natron in einer separaten Schüssel vermischen und vorsichtig unter den Teig heben.
- Im Anschluss den Teig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
- Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Später den Kuchen halbieren, eine Hälfte mit der Konfitüre bestreichen und den zweiten Teigl darauf setzen.
- Zum Schluss die Kuvertüre mit der Butter im Wasserbad schmelzen, glatt rühren, den Lebkuchen-Kuchen damit überziehen und trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren in Stücke schneiden.
Hier ein Rezept für selbstgemachtes Lebkuchengewürz. Auch Preiselbeerkonfitüre oder Schwarze Johannisbeerkonfitüre kann selbst zubereitet werden.
User Kommentare