Weihnachtliches Spekulatius Parfait

Das Rezept für das weihnachtliche Spekulatius Parfait ist der Hammer, weil es gut vorzubereiten ist und jeden am Tisch umhauen wird.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

85 g Sahne Toffees, weich
400 g Schlagsahne, gut gekühlt
12 Stk Spekulatius
1 Stk Eigelb, Gr. M
50 g Puderzucker
0.5 TL Salz
1 Stk Eiweiß. Gr. M

Zeit

525 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 480 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Toffee-Spekulatius-Sahne:

  1. Zuerst die Sahne Toffees mit einem großen Messer fein zerkleinern.
  2. Danach etwa 60 g Sahne sowie die zerkleinerten Bonbons in einen Topf geben und bei milder Hitze darin unter Rühren langsam auflösen.
  3. Währenddessen die Spekulatius zerbröckeln, etwa 3 EL für die Garnitur zur Seite legen und die restlichen Brösel in die Toffee-Sahne-Mischung rühren.

Zubereitung weihnachtliches Spekulatius Parfait:

  1. Als Nächstes den Puderzucker in eine Schüssel sieben, das Eigelb hinzufügen und beides mit den Rührbesen eines Handmixers hell-cremig schlagen.
  2. Anschließend die Toffee-Spekulatius-Sahne nach und nach unter die Eigelbcreme rühren.
  3. Nun zuerst die restliche Sahne steif aufschlagen und vorsichtig mit einem Schneebesen unteziehen.
  4. Jetzt die Rührbesen gründlich säubern, dann das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen und ebenfalls unterheben.
  5. Im Anschluss daran eine gefrierfeste Form mit Frischhaltefolie auslegen, die Parfait-Masse einfüllen und mit Folie abdecken. Danach für mindestens 6-8 Stunden - besser über Nacht - in den Gefrierschrank stellen.
  6. Nach Beendigung der Gefrierzeit das weihnachtliche Spekulatius Parfait etwa 10-15 Minuten vorher aus dem Gefrierschrank nehmen, die Form kurz in heißes Wasser tauchen und das Parfait auf eine Platte stürzen.
  7. Zum Schluss die Folie vorsichtig abziehen, das Parfait mit den zur Seite gelegten Spekulatiuskrümeln garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Sahne Toffees müssen schön weich sein, beispielsweise Muh-Muhs sind perfekt dafür geeignet.

Auch wenn ein Teil der Sahne erhitzt wird, sollte sie vorher gut gekühlt werden, weil sich der überwiegende Teil dann besser und schneller aufschlagen lässt.

Für den perfekten Eischnee müssen Rührbesen und -becher absolut sauber und fettfrei sein. Den Einschnee locker unterziehen, damit die eingeschlagenen Luftbläschen nicht zerstört werden.

Zum Dessert passt dieses köstliche Sauerkirschkompott, das dazu heiß oder kalt gereicht werden kann. Auch diese Karamellsoße oder Schokoladensauce schmecken gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
429
Fett
30,50 g
Eiweiß
5,21 g
Kohlenhydrate
34,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weihnachtsgugelhupf

WEIHNACHTSGUGELHUPF

Dieser saftige Weihnachtsgugelhupf duftet herrlich nach Lebkuchen. Ein Rezept, das in keiner Weihnachtsbäckerei fehlen sollte.

Lebkuchen-Mousse

LEBKUCHEN-MOUSSE

In der Weihnachtszeit darf das Dessert etwas Besonderes sein. So wie diese köstliche Lebkuchen-Mousse, das mit diesem Rezept vorbereitet werden kann.

Spekulatius-Tiramisu

SPEKULATIUS-TIRAMISU

Dieses Rezept ist für die Wochen vor Weihnachten gemacht, denn mit jedem Bissen des köstlichen Spekulatius Tiramisu weihnachtet es.

Weihnachtlicher Schokokuchen

WEIHNACHTLICHER SCHOKOKUCHEN

Dieser weihnachtliche Schokokuchen ist kinderleicht und schnell zubereitet. Das Rezept kommt außerdem ohne jegliche Tierprodukte aus.

Panna-Cotta mit Spekulatius

PANNA-COTTA MIT SPEKULATIUS

Die Panna-Cotta mit Spekulatius ist ein herrliches Weihnachtsdessert und mit diesem Rezept ist sie unkompliziert sowie schnell zubereitet und muss dann nur noch gekühlt werden.

Lebkuchen-Kuchen

LEBKUCHEN-KUCHEN

Das perfekte Weihnachts-Dessert gelingt mit dem Rezept für einen Lebkuchen-Kuchen vom Blech. Dabei wird dieser mit Konfitüre gefüllt.

User Kommentare