Lebkuchen-Mousse

In der Weihnachtszeit darf das Dessert ein besonderes sein. So wie diese köstliche Lebkuchen-Mousse, das mit diesem Rezept vorbereitet werden kann.

Lebkuchen-Mousse Foto bhofack2 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (396 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

220 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Lebkuchen-Mousse die weiße sowie die Zartbitter-Kuvertüre grob zerkleinern und jede Sorte in eine Schüssel geben. Zunächst die weiße auf ein heißes Wasserbad setzen und langsam schmelzen lassen.
  2. Dann vom Wasserbad nehmen, die dunkle Kuvertüre daraufsetzen und ebenfalls langsam schmelzen lassen. Die beiden Schokoladen können anschließend vermischt werden.
  3. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, auf das frei gewordene Wasserbad setzen und schaumig aufschlagen. Dann den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis sich der Zucker auflöst.
  4. Dann das Lebkuchengewürz unterrühren und den Topf vom Herd ziehen. Anschließend die geschmolzene Kuvertüre unterheben und die Masse etwas abkühlen lassen.
  5. Zum Schluss die Sahne vorsichtig unterheben und die Lebkuchenmousse auf 4 Dessertgläser aufteilen.
  6. Danach in den Kühlschrank stellen und dort für 3 Stunden durchkühlen lassen. Kurz vor dem Servieren die Mousse mit einem Klecks Sahne, etwas Lebkuchengewürz und einem Minze-Blatt garnieren.

Tipps zum Rezept

Weiße Schokolade benötigt nur wenig Hitze um zu schmelzen. Die Wasserbadtemperatur darf dafür maximal 38 °C betragen, denn bei höheren Temperaturen gerinnt die weiße Schokolade und wird griesig. Am besten, ein kleines Stück Kokosfett zur Schokolade geben und mitschmelzen.

Auch dunkle Schokolade mag es zwar etwas wärmer, aber auch nicht zu heiß. Wichtig ist, dass die Schüsselböden beider Schokoladensorten das Wasserbad nicht berühren. Das gilt auch für das Aufschlagen der Eier, die schaumig werden, aber nicht stocken sollen.

Ist das Dessert nur für Erwachsene gedacht, lässt sich die Mousse mit 1-2 EL Brandy oder Whiskey aromatisieren.

Nährwert pro Portion

kcal
473
Fett
35,83 g
Eiweiß
8,15 g
Kohlenhydrate
29,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weihnachtsgugelhupf

WEIHNACHTSGUGELHUPF

Dieser saftige Weihnachtsgugelhupf duftet herrlich nach Lebkuchen. Ein Rezept, das in keiner Weihnachtsbäckerei fehlen sollte.

Spekulatius-Tiramisu

SPEKULATIUS-TIRAMISU

Dieses Rezept ist für die Wochen vor Weihnachten gemacht, denn mit jedem Bissen des köstlichen Spekulatius Tiramisu weihnachtet es.

Weihnachtlicher Schokokuchen

WEIHNACHTLICHER SCHOKOKUCHEN

Dieser weihnachtliche Schokokuchen ist kinderleicht und schnell zubereitet. Das Rezept kommt außerdem ohne jegliche Tierprodukte aus.

Panna-Cotta mit Spekulatius

PANNA-COTTA MIT SPEKULATIUS

Die Panna-Cotta mit Spekulatius ist ein herrliches Weihnachtsdessert und mit diesem Rezept ist sie unkompliziert sowie schnell zubereitet und muss dann nur noch gekühlt werden.

Lebkuchen-Kuchen

LEBKUCHEN-KUCHEN

Das perfekte Weihnachts-Dessert gelingt mit dem Rezept für einen Lebkuchen-Kuchen vom Blech. Dabei wird dieser mit Konfitüre gefüllt.

Weihnachtstorte

WEIHNACHTSTORTE

Jeder wird glauben, dass diese herrliche Weihnachtstorte mit Schokoboden und einer feinen Mascarponecreme direkt vom Konditor kommt. Denn das Rezept bedarf zwar etwas Zeit, ist aber leicht nachzubacken.

User Kommentare