Perfekter Sushireis
Zutaten für 4 Portionen
1.2 | Tasse | Wasser für den Topf |
---|---|---|
1 | Tasse | Rundkornreis (Sushi-Reis) |
Zutaten für die Würzmischung | ||
2 | EL | Reisessig |
1 | EL | Zucker |
1 | TL | Salz |
Rezept Zubereitung
- Gleich vorweg, Sushireis macht man mit Rundkornreis - dieser sollte als Sushi-Reis ausgewiesen sein, denn nur diese haben auch den nötigen Stärkegehalt.
- Um die überflüssige Stärke, die an der Außenhülle klebt, loszuwerden, muss man den Reis gründlich waschen. Dazu Den Reis in ein Gefäß geben, kaltes Wasser hinzufügen, eine wenig durchrühren und das trübe Wasser wieder abgießen. Diesen Vorgang sollte man so lange wiederholen bis das Wasser nicht mehr trüb ist.
- Nun kann man den Reis kochen - entweder mit Hilfe eines Reiskochers oder im Kochtopf - hier wird die Kochtopf-Variante beschrieben.
- Dazu den Reis in einen Topf geben und danach das Wasser hinzufügen. Das Verhältnis zwischen Reis und Wasser beträgt dabei 1:1,2 - d.h. auf 1 Tasse Reis kommen 1,2 Tassen Wasser.
- Nun wird der Reis ohne Deckel aufgekocht und lässt ihn dann rund 2 Minuten köcheln. Danach wird die Hitze auf die Hälfte reduziert und der Deckel auf den Topf gesetzt. So sollte der Reis ca. 15 Minuten quellen, bis die gesamte Wassermenge aufgezogen wurde.
- Anschließend nimmt man den Topf von der Kochplatte, legt ein sauberes Küchentuch über den Topf und lässt den Reis nochmals gut 10 Minuten ruhen.
- Für die traditionelle Reis-Würzmischung verrührt man den Reisessig zusammen mit Zucker und Salz, kocht sie auf (geht auch in der Mikrowelle) und rührt die Mischung in den Reis ein.
- Nun kann man den fertigen und lauwarmen Sushireis für Maki, Nigiri, usw. verwenden.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich kann man den Reis auch noch mit ein wenig Sojasauce abschmecken.
User Kommentare