Crispy Roll
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Noriblätter |
---|---|---|
2 | Stk | Karotten |
1 | Stk | Salatgurke |
2 | Stk | Avocados |
200 | g | Lachs |
4 | EL | Öl |
Zutaten für den Sushi-Reis | ||
150 | g | Sushi-Reis |
300 | ml | Wasser |
1 | TL | Zucker |
1 | TL | Salz |
50 | ml | Reisessig |
Zutaten für die Panade | ||
100 | g | Pankomehl |
2 | Stk | Eier |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Reis in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser durchspülen, bis das Wasser klar bleibt und dann gut abtropfen lassen.
- Anschließend den Reis in einem großen Topf mit der angegebenen Menge Wasser zum Kochen bringen, die Kochplatte ausschalten und den Reis zugedeckt für ca. 20 Minuten quellen lassen.
- Danach den Topf von der Kochplatte nehmen, den Reis mit einem Küchentuch zudecken und weitere 10 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Reisessig mit Salz und Zucker vermischen, erwärmen und unter den bereits ausgekühlten Reis mischen.
- Nun die Karotten, die Avocados sowie die Gurke schälen und alles der Länge nach in ca. 4 cm lange schmale Streifen schneiden.
- Den Lachs waschen, trocken tupfen und ebenfalls in schmale Streifen teilen.
- Ein Noriblatt auf eine Bambusmatte legen, zu 2/3 mit Reis bedecken und auf die Mitte jeweils etwas Gurke, Avocado, Karotte und Lachs legen.
- Im Anschluss das Ganze mit Hilfe der Bambusmatte zu einer Rolle formen.
- Eier in einer Schale verquirlen, die Sushi-Rolle vorsichtig durch das Ei ziehen und dann in dem Panko wenden.
- Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Sushi-Rolle rundherum goldbraun braten.
- Danach auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen und zuletzt mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Alle Zutaten für Füllung der Sushi-Rolle müssen absolut frisch sein. Beim Lachs auch zu mariniertem oder geräuchertem greifen, da er in Sushi-Qualität - also unbedenklich roh essbar - nicht überall erhältlich ist.
Nori sind essbare (Rot)Meeresalgen, die getrocknet, geröstet und gewürzt sind. Sie werden in papierdünnen Blättern angeboten, sind sehr gesund und schmecken leicht süßlich.
Zum Panieren unbedingt Panko wählen, die asiatische Variante zu unserem Paniermehl. Es wird aus trockenem, entrindetem Weißbrot hergestellt und seine Konsistenz ist flockiger und grober.
Perfekte Beilagen zur Crispy Roll sind eingelegter Ingwer und Rettich, ein Wakame Salat, etwas Wasabi (grüner, scharfer Meerrettich) und helle oder dunkle Sojasaucen.
User Kommentare