Sushi mit Shrimps

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Noriblätter |
---|---|---|
2 | Stk | Möhren |
Zutaten für den Sushi-Reis
1 | Tasse | Sushi-Reis |
---|---|---|
1.5 | Tasse | Wasser |
4 | EL | Reisessig |
1 | EL | Zucker |
1 | TL | Salz |
Zutaten für die Shrimps
200 | g | Shrimps |
---|---|---|
2 | EL | Öl für die Pfanne |
1 | Schuss | Reisweinessig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Sushi Reis nach unserer Anleitung - so gelingt der perfekte Sushi-Reis - zubereiten. Danach auf einem Tablett oder Blech ausbreiten und völlig auskühlen lassen.
- Die Shrimps am Rücken entlang einschneiden, den Darm entfernen und danach mit kaltem Wasser gut abspülen.
- Die Shrimps danach in einer Mischung aus Reisweinessig, Salz und Pfeffer marinieren. Währenddessen die Möhren waschen, schälen und in dünne Streifen schneiden.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Shrimps darin rund 3-4 Minuten scharf anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen und bereitstellen.
- Nun die Noriblätter auf eine Bambusmatte legen, den erkalteten Reis darauf verteilen und dabei einen 1 cm breiten Rand frei lassen. Dann die Möhrenstreifen sowie die Shrimps in der Mitte der Reisfläche anordnen.
- Die freigelassenen Nori-Ränder anfeuchten, alles mit Hilfe der Bambusmatte aufrollen und fest zudrücken.
- Zuletzt das Sushi mit Shrimps im Kühlschrank kalt stellen und vor dem Servieren in Scheiben schneiden.
Tipps zum Rezept
Sushi wird aus frischen und gesunden Zutaten hergestellt und ist nicht nur fett-, sondern auch kalorienarm. Da der darin enthaltene Reis meist poliert ist, liefert er zwar kaum Nährstoffe, dafür aber Kohlenhydrate und Dank des hohen Anteils an Stärke und Ballaststoffen sättigt er sehr gut.
Wenn die Herstellung des Sushis nicht gleich leicht von der Hand geht, nicht verzagen. Sushi-Meister in Japan haben immerhin eine 7-jährige Ausbildung hinter sich, bevor sie sich so nennen dürfen.
In die Reisrollen passen alternativ fein geschnittene Frühlingszwiebeln, Avocadostreifen oder Gurkenstifte. Zusätzlich kann der Reis vorher mit etwas Mayonnaise, Frischkäse oder Wasabipaste (Achtung, sehr scharf!) bestrichen werden.
Sushi wird in Japan mit den Fingern gegessen, nicht mit Ess-Stäbchen. Dazu wird in der Regel Gari (eingelegter Ingwer), Wasabi (japanischer Meerrettich) und Sojasauce gereicht. Hinterher servieren die Japaner traditonell eine Misosuppe, denn sie soll verdauungsfördernd wirken.
User Kommentare