
Fluffiger Pizzateig mit frischer Hefe
Mit diesem Rezept gelingt ein fluffiger Pizzateig, der mit frischer Hefe zubereitet wird. So gelingt eine köstliche Pizza, ganz wie in Italien.
Ist erst einmal der Pizza Teig fertig, geht’s an den Belag. Die Möglichkeiten, eine Pizza zu belegen, sind unerschöpflich, kann man doch über die Pizza Rezepte Zutaten seiner Wahl dazugeben. Die typischen Pizza Rezepte wie Mageritha, Prosciutto oder Marinara lassen sich durch individuelle Lieblingszutaten noch bereichern. Einem Rezept zugrunde liegt in den meisten Fällen Tomatensauce und Pizzakäse. Die Tomatensauce ist schnell zubereitet, Pizzakäse kann fertig gekauft werden.
Der restliche Belag bleibt dem individuellen Geschmack vorbehalten, ob Fisch, Meeresfrüchte, Salami oder Gemüse – wir wünschen viel Spaß beim Belegen der „persönlichen“ Lieblingspizza.Hier finden Sie nun die leckersten Pizza Rezepte.
Backen (40), Tomaten (30), Käse (26), Italien (24), Partyrezepte (22), Einfache Rezepte (21), Snacks (20), Kochen mit Kindern (20), Fingerfood (19), Vegetarisch (18), Vegan (14), Grundrezepte (13), schnelle Rezepte (13), Billig - Preiswert (12), Hefeteig (11), Pizzateig (11), Gesunde Rezepte (11), Gemüse (10), Paprika (10), Mozzarella (8)
Kartoffeln (6), Hackfleisch (5), Zucchini (5), Blumenkohl (4), Spinat (4), Sommer (3), Halloween (3), Deutschland (3), Schonkost (3), Low Carb (3), Rindfleisch (3), Leichte Rezepte (3), Frühling (2), Auberginen (2), Ananas (2), Champignons (2), Thunfisch (2), Herbst (2), Griechenland (2), Zuckerfrei (2), Brotspeise (2), Diät Rezepte (2), Singles (2), Dinkel (2), Türkei (2)
Mit diesem Rezept gelingt ein fluffiger Pizzateig, der mit frischer Hefe zubereitet wird. So gelingt eine köstliche Pizza, ganz wie in Italien.
Für Pizzateig gibt es viele Rezepte und Variationen. Wir haben für euch das originale Rezept eines italienischen Pizzateiges.
Pizzabrötchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Sie eignen sich als beliebter Snack in gemütlicher Runde zu Bier und Wein.
Für ernährungsbewusste Verbraucher ist das Rezept für Pizzateig mit Dinkel ein "Muss".
Pizzabrötchen lassen sich gut vorbereiten und sind auf jeder Party oder bei jedem Buffet der Renner.
Dieses Pizzabaguette Rezept eignet sich nicht nur perfekt für lange Fernsehabende, sondern auch für bequeme Pizzaliebhaber! Schmeckt garantiert!
Knuspriger Vollkorn-Pizzateig, gesunder Spinat und köstlicher Feta - diese Zutaten machen dieses Rezept zu etwas Besonderem.
Wenn es mal schnell gehen muss, ist dieses Rezept für eine Schüttelpizza ideal. Einfach alle Zutaten schütteln, backen und servieren.
Mit dem Pizzateig aus Italien gelingt Ihnen garantiert eine dünne, knusprige, italienische Pizza. Dieses einfache Rezept gelingt immer.
Der selbstgemachte Pizzateig schmeckt immer noch am besten. Hier ein einfaches Grundrezept für Pizzateig, das leicht gelingt.
Diese Low Carb Pizza-Variante wird mit Blumenkohl zubereitet und mit Tomaten sowie Mozzarella belegt. Hier das schmackhafte Rezept.
Bei diesem Rezept wird der Pizzaboden aus Süßkartoffeln hergestellt. Belegt wird die köstliche Pizza mit Tomaten, Ricotta, Bresaola und Rucola.
Pizza mal anders. Mit diesem Rezept wird der Boden nicht aus Teig, sondern aus Spaghetti gebildet. Ein Gericht, das Kinder erfreuen wird.
Wenn der schnelle Wunsch nach Pizzabrot vorhanden ist, das auf Vollkornbrot mit gesundem Belag aus Zucchini und Tomaten basiert: ran ans Rezept.
Eine herzhafte Vollkornpizza, die mit nur guten Zutaten belegt wird: Spinat, Gorgonzola, Tomaten, Pinienkernen. Dazu kann man nicht nein sagen.
Die Pizza ist mittlerweile wohl eines der beliebtesten Gerichte überhaupt und auf der ganzen Welt vertreten. Ursprünglich wurde die Pizza im italienischen Neapel erfunden, wo sie als Margherita nur mit feiner Tomatensoße, Mozzarella sowie etwas frischem Basilikum belegt wurde. Heutzutage sind der Fantasie beim Thema Belag keine Grenzen mehr gesetzt. Nahezu jede Pizzeria bietet die Klassiker wie Pizza Hawaii oder Funghi an und gibt den Gästen außerdem die Möglichkeit, die Pizza mit Zutaten der eigenen Wahl belegen zu lassen. Dank der wenigen Grundzutagen im Pizza Rezept ist die Pizza auch einfach zuhause zuzubereiten.
Immer dann, wenn bei Ihnen eine informelle Feier stattfindet, ist Pizza ideal als Essen für große Gruppen geeignet. Das liegt daran, dass es wohl kaum jemanden gibt, der die Teigfladen nicht mag. Der Hefeteig lässt sich problemlos auch in größeren Mengen auf einmal herstellen und bedarf nur äußerst wenig Zutaten. Auf dem quadratischen Backblech zubereitet können Sie im Handumdrehen eine Vielzahl von Gästen versorgen.
Besonders auf Kindergeburtstagen macht es den jungen Teilnehmern viel Spaß, wenn Sie bei der Pizza Zubereitung mithelfen können. Stellen Sie dazu verschiedenes Gemüses bereit, was die Kinder zum Belegen der Pizza verwenden können.
Bevor Sie mit der Pizza Zubereitung beginnen, sollten Sie überlegen, ob Sie lieber die amerikanische Variante mit dickem Teigboden oder aber die dünne und knusprige Variante aus Italien bevorzugen. Je nachdem wird der Teig flacher oder aber dicker ausgerollt. Bei der amerikanischen Variante wird die Pizza mehr als belegtes Brot verstanden, wobei in Italien die hochwertigen Zutaten klar im Vordergrund stehen. Damit die Pizza schön knusprig wird, sollten in beiden Fällen darauf geachtet werden, dass auch der Pizzaboden ausreichend Hitze abbekommt. Auch wenn Sie zuhause höchstwahrscheinlich keinen Holzofen haben, wird sie geschmacklich doch fast an diese Zubereitungsart herankommen. Für besonders leckere Röstaromen können Sie dünne Pizzen übrigens auch in einer beschichteten Pfanne zubereiten.
Für einen gelungenen Pizza-Abend können Sie den Klassiker auch einmal süß zubereiten. Zuckern Sie dazu den Teig leicht, schieben ihn in den Ofen und belegen ihn mit Obst und Schokoladensoße.