Pizzabaguette

Das Rezept für dieses selbstgemachte Pizzabaguette braucht etwas Zeit, schmeckt aber großartig und viel besser, als fertig gekauftes.

Pizzabaguette Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (1.415 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

50 g Schinken, gekocht
50 g Salami
1 Stk Paprika, rot
50 g Mozzarella
1 TL Pizzagewürz

Zutaten für den Teig

180 g Mehl
1 Prise Zucker
3.5 g Salz
3.5 g Hefe, frisch
100 ml Wasser
1.8 g Margarine

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Baguette das Mehl, den Zucker, die Margarine und das Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und zu den trockenen Zutaten geben. Anschließend alles 8-10 Minuten Minuten zu einem glatten Teig verkneten, die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und den Teig 1 Stunde ruhen lassen.
  3. Anschließend den Teig nochmals durchkneten, dann zu einem Baguette formen und erneut 1 Stunde lang ruhen lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Backofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und dann das Baguette - entweder in einer speziellen Baguette-Backform oder auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech - etwa 30 Minuten backen.
  5. Danach aus dem Ofen nehmen, die Temperatur auf 200 °C reduzieren und das Baguette abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Schinken, die Salami, die geputzte Paprika und den Mozzarella in kleine Würfel schneiden.
  6. Schließlich das abgekühlte Baguette der Länge nach halbieren, mit den gewürfelten Zutaten belegen und mit Pizzagewürz bestreuen.
  7. Schinken, Salami, Paprika und Mozzarella in kleine Würfel schneiden, auf den beiden Baguettehälften verteilen und mit Pizzagewürz bestreuen.
  8. Das Pizzabaguette mit wenig Olivenöl beträufeln, im heißen Ofen etwa 10 Minuten lang überbacken und dann sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Keine Lust auf die langen Ruhezeiten für das Baguette? Sehr viel schneller geht es natürlich mit Fertig- oder Aufback-Baguette, das dann lediglich belegt und überbacken werden muss. Auch Baguettebrötchen vom Vortag werden mit diesem Rezept wiederbelebt.

Mehr Wums in Sachen Käse bieten herzhafte Sorten wie Parmesan oder Bergkäse. Besonders lecker - und leichter zu handhaben - ist es, alle Zutaten für den Belag mit etwas Schmand zu vermischen und dann aufzutragen.

Vegetarier müssen auf diesen Genuss nicht verzichten und belegen ihr Pizzabaguette beispielsweise mit Paprika, Champignons, Tomaten und Mais.

Nährwert pro Portion

kcal
532
Fett
16,04 g
Eiweiß
25,68 g
Kohlenhydrate
72,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Sie eignen sich als beliebter Snack in gemütlicher Runde zu Bier und Wein.

Pizza mit Spinat und Feta

PIZZA MIT SPINAT UND FETA

Das Rezept für diese köstliche Pizza mit Spinat und Feta wird mit Vollkornteig zubereitet und das Ergebnis ist rundum knusprig und gesund.

Pizzateig aus Italien

PIZZATEIG AUS ITALIEN

Mit dem Pizzateig aus Italien gelingt Ihnen garantiert eine dünne, knusprige, italienische Pizza. Dieses einfache Rezept gelingt immer.

Pizza Funghi

PIZZA FUNGHI

Pizza Funghi gehört zu den beliebtesten Pizzas überhaupt. Das Rezept mit dem knusprigen Teig und den frischen Zutaten ist ganz einfach gemacht.

Schüttelpizza

SCHÜTTELPIZZA

Wenn es mal schnell gehen muss, ist dieses Rezept für eine Schüttelpizza ideal. Einfach alle Zutaten schütteln, backen und servieren.

Pizzaröllchen

PIZZARÖLLCHEN

Sehen diese Schneckchen nicht großartig aus? Dabei ist das Rezept für die Pizzaröllchen schnell zubereitet und kommt besonders bei Kindern gut an.

User Kommentare

il-gatto-nero

Kein Vergleich zu der Fertigware aus der Tiefkühltheke. Im Prinzip kann man alles verwenden was sonst auf eine Pizza kommt

Auf Kommentar antworten