User Kochbuch "Weihnachten - , Essbarer Weihnachtskranz, s.h. Gänsebraten, Oblatenlebkuchen."

Kochbuch "Weihnachten - , Essbarer Weihnachtskranz, s.h. Gänsebraten, Oblatenlebkuchen." des Users Muetzenheini.

Martinshörnchen

Martinshörnchen

687 Bewertungen

Martinshörnchen sehen toll aus und sie schmecken auch so. Mit diesem einfachen Rezept sind die leckeren kleinen Dinger schnell gerollt.

Martinshörnchen

Martinshörnchen

245 Bewertungen

Bei den Martinshörnchen handelt es sich um Plundergebäck mit einer Füllung aus Marzipan. Hier das Rezept für den Martinstag am 11. November.

Essbarer Weihnachtskranz

Essbarer Weihnachtskranz

16 Bewertungen

Ein optisches Highlight auf dem festlich gedeckten Weihnachtstisch stellt dieser essbare Weihnachtskranz dar - für dieses Rezept wird zuerst ein Kartoffelsalat zubereitet, der später verziert wird.

Posener Martinshörnchen

Posener Martinshörnchen

10 Bewertungen

Posener Martinshörnchen sind eine besondere Spezialität aus der polnischen Stadt Posen (Poznań), die traditionell am Martinstag am 11. November genossen wird.

Martinsgans

Martinsgans

60 Bewertungen

Mit Äpfeln, Birnen und Majoran im Bauch wird die Martinsgans würzig, saftig und außen schön knusprig. Ein tolles Rezept, das auch Kochanfängern gelingt.

Gänsekleinsuppe

Gänsekleinsuppe

110 Bewertungen

Gänsekleinsuppe mit einer Einlage aus Hackfleischbällchen ist mit diesem Rezept ohne viel Aufwand zuzubereiten und von überzeugendem Geschmack.

Gänsekeule

Gänsekeule

205 Bewertungen

Jeder will die Keulen der Gans? Kein Problem, dann gibt es eben eine Gänsekeule für alle! Dieses Rezept lässt sie saftig und knusprig werden.

Gebratene Gans nach traditioneller Art

Gebratene Gans nach traditioneller Art

284 Bewertungen

Gebratene Gans nach traditioneller Art ist ein Festessen und schmeckt vorzüglich. Diese Rezept ist nicht sehr aufwendig und reicht für 6 Personen.

Weihnachtsstollen

Weihnachtsstollen

43 Bewertungen

Dieser saftige, leckere Weihnachtsstollen schmeckt einfach traumhaft und das Rezept zeigt, wie einfach er zuhause nachgebacken werden kann.

Weihnachtsstollen

Weihnachtsstollen

37 Bewertungen

Mandeln, Rosinen und ein flaumiger Hefeteig machen dieses Rezept für einen köstlichen Weihnachtsstollen zu etwas Besonderem.

Holsteiner Weihnachtsklöben

Holsteiner Weihnachtsklöben

17 Bewertungen

Auch wenn es nicht danach aussieht, aber das Rezept für den Holsteiner Weihnachtsklöben ist einfach umzusetzen. Er schmeckt am besten, wenn er zunächst ein paar Tage ruhen kann.

Elisenlebkuchen

Elisenlebkuchen

167 Bewertungen

Selbstgebackene Elisenlebkuchen schmecken großartig und nach diesem Rezept werden sie nach dem Backen mit Schoko- oder Zuckerglasur überzogen.

Orangensauce

Orangensauce

4.841 Bewertungen

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Carpaccio

Carpaccio

38 Bewertungen

Das Carpaccio ist immer ein Highlight. Mit diesem leckeren Rezept gelingt eine tolle Vorspeise.

Fliegenpilz-Eier

Fliegenpilz-Eier

269 Bewertungen

Das Rezept war in den 50er Jahren en vogue und die tollen Fliegenpilz-Eier tauchten auf jedem Silvester-Buffet auf. Auch heute noch eine schöne Idee.

Glücksschweinchen aus Quark-Öl-Teig

Glücksschweinchen aus Quark-Öl-Teig

76 Bewertungen

Diese Glücksschweinchen aus Quark-Öl-Teig können zu Silvester verschenkt, aber auch selber vernascht werden. Zum Gelingen benötigt das Rezept nur Spaß am Backen, aber kein Glück.

Mohnstollen

Mohnstollen

1.261 Bewertungen

Dieses Mohnstollen-Rezept sorgt mit einem flaumigen Hefeteig, einer süße Mohnfüllung und einer Zuckerglasur für ein tolles Geschmackserlebnis.

Süßer Hefezopf

Süßer Hefezopf

2.080 Bewertungen

Das Resultat von diesem Rezept ist einfach schmackhaft und schön. Hier das Rezept für einen süßen Hefezopf zum Nachbacken.