Gänsekeule

Jeder will die Keulen der Gans? Kein Problem, dann gibt es eben eine Gänsekeule für alle! Dieses Rezept lässt sie saftig und knusprig werden.

Gänsekeule Foto ccat82 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (205 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Gänsekeulen
1 Bund Suppengemüse
1 Stk Apfel
1 Stk Zwiebel
300 ml Geflügelbrühe
1 Prise Majoran
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Gänseschmalz

Zeit

140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Während der Ofen aufheizt, das Suppengemüse waschen, putzen, gegebenenfalls schälen und würfelig schneiden.
  3. Den Apfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Zwiebel schälen und ebenfalls vierteln.
  4. Nun die Keulen waschen, gründlich trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Gänseschmalz in einem Bräter erhitzen und die Keulen darin auf beiden Seiten scharf anbraten.
  5. Anschließend das vorbereitete Gemüse, die Apfel- und Zwiebelstücke um die Keulen verteilen. Den Majoran hinzufügen und die Geflügelbrühe angießen.
  6. Nun den Bräter im vorgeheizten Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und die Gänsekeulen etwa 2 Stunden braten.
  7. Danach aus dem Bräter nehmen und im ausgeschalteten Backofen warm stellen. Den Bratensud durch ein Sieb in einen anderen Topf passieren, gegebenenfalls entfetten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die Gänsekeulen auf vorgewärmten Tellern anrichten und die Sauce separat dazu reichen.

Tipps zum Rezept

Die Gänsekeulen mindestens 2 Stunden vor der Zubereitung aus der Kühlung nehmen, damit sie Raumtemperatur annehmen können. Sind sie zu kalt, verlängert sich die Garzeit.

Während des Bratens die Keulen mit einer Bratengabel mehrfach einstechen, damit das Fett ausbraten und die Haut knusprig werden kann. Etwa 10 Minuten vor dem Ende der Garzeit die Temperatur auf 250 °C hochdrehen und die Haut mit etwas Salzwasser oder flüssiger Butter einpinseln.

Mit einem Bratenthermometer kann nichts schief gehen. Einfach in die dickste Stelle einer Keule stecken und die Kerntemperatur ablesen. Bei 75-79 °C ist die Gänsekeule noch leicht rosa, bei 80-85 °C durchgebraten, aber immer noch saftig.

Klassische Beilagen zur Gans sind Kartoffelknödel oder Kartoffeln, Rosenkohl oder dieser leckere Rotkohl.

Nährwert pro Portion

kcal
16.275
Fett
1.407,61 g
Eiweiß
676,89 g
Kohlenhydrate
10,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Gänsekeule

GEBRATENE GÄNSEKEULE

Besonders gerne werden gebratene Gänsekeulen am Martinstag oder an Weihnachten serviert, diese schmecken aber auch das ganze restliche Jahr über.

Putenschnitzel mit Reis

PUTENSCHNITZEL MIT REIS

Ein gebratenes Putenschnitzel mit Reis ist schnell und einfach zubereitet. Zudem ist es noch sehr kalorienarm.

Gänsebrust

GÄNSEBRUST

Diese leckere Gänsebrust ist der reinste Gaumenschmaus. Sie werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse

MIE-NUDELN MIT PUTENSTREIFEN UND GEMÜSE

Eine einfache, aber köstliche asiatische Nudelpfanne gelingt mit dem Rezept für Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse.

Putenkeule geschmort

PUTENKEULE GESCHMORT

Nach diesem Rezept wird die Putenkeule geschmort und die ganze Familie freut sich darauf. Das Fleisch wird butterzart und die Sauce delikat.

Gänsebraten mit Semmelfüllung

GÄNSEBRATEN MIT SEMMELFÜLLUNG

Gänsebraten mit Semmelfüllung ist etwas ganz Besonderes. Mit diesem Rezept gelingt ein richtiges Festmahl.

User Kommentare