Süßer Hefezopf
Zutaten für 24 Portionen
42 | g | Hefe, frisch |
---|---|---|
50 | g | Zucker |
1 | TL | Zitronenschale, gerieben |
500 | g | Mehl, glatt |
1 | TL | Salz |
2 | Stk | Eier |
150 | g | Butter |
180 | ml | Milch, lauwarm |
1 | Stk | Eigelb, zum Bestreichen |
4 | EL | Hagelzucker, zum Bestreuen |
2 | EL | Puderzucker |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Hefe zerbröseln, mit dem Puderzucker, 2 Esslöffeln Mehl und der lauwarmen Milch in einem Messbecher gut verrühren.
- Dann das Gemisch zugedeckt für ca. 10 Minuten bzw. bis sich das Volumen verdoppelt hat, an einem warmen Ort ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit in einem Topf die Butter zerlassen, vom Herd nehmen, etwas überkühlen lassen und den Zucker in die nicht mehr heiße Butter einrühren.
- Nun das restliche Mehl mit dem Salz und der Zitronenschale vermischen, das Hefe-Gemisch, die frischen Eier sowie das Gemisch aus Butter und Zucker in die Schüssel hinzugeben und mit dem Handrührgerät so lange zu einem glatten Teig verrühren bis sich dieser ohne Rückstände von der Schüssel löst.
- Dann den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 20 Minuten gehen lassen - sobald der Teig sein Volumen verdoppelt hat, kann er weiter verarbeitet werden.
- Anschließend die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestreuen, den Teig in 3 gleich große Teile schneiden und diese zu gleich dicken sowie langen Rollen formen.
- Dann die Teigrollen zu einem Zopf flechten, ein Backblech mit Backpapier belegen, den Hefezopf darauf geben und erneut an einem warmen Ort, mit einem Küchentuch bedeckt für 15 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 170° C Umluft vorheizen.
- Nun das Eigelb verquirlen, den Hefezopf damit bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und für gut 50 Minuten im vorgeheizten Backofen goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Der süße Hefezopf schmeckt lauwarm sehr gut, aber auch kalt mit etwas Butter und Konfitüre bestrichen ist er ein Highlight zum Brunch oder am Kaffeetisch.
User Kommentare
Ich habe diesen Hefezopf heute gebacken und ich muss sagen: er ist perfekt geworden. Die angegebenen Mengen stimmen und der Zopf schmeckt himmlisch. Danke für dieses tolle Rezept.
Auf Kommentar antworten
Da stimmt die Mengenangabe des Mehls nicht ,der Teig ist ganz flüssig .Habe noch einiges an Mehl hinzugegeben dann war es ok
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis, da haben Sie recht! Die Mengenangabe wurde nun korrigiert. Herzliche Grüße
Auf Kommentar antworten
Nun frage ich, wo haben Sie die Mengenangaben korrigiert?
Das Rezept oben stimmt immernoch nicht. Auch bei mir völlig die Eier-Mehlpampe.
Haben Sie das mal gebacken. Mehr Mehl heißt mehr Hefe.
Der Teig geht bei mir nur minimal und er steht schon ne halbe Stunde im warmen Raum.
Außerdem ist das viel zu viel Butter, Fett ist ein Hefekiller, das kann nicht funtionieren.
Auf Kommentar antworten
Hallo ronnbee! Danke für den Hinweis! Das Rezept wurde nun nochmal überarbeitet. Wichtig ist auch, dass die Milch nur lauwarm (und nicht zu heiß) ist. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten