Glücksschweinchen aus Quark-Öl-Teig

Zutaten für 20 Portionen
200 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | Stk | Ei, Gr. M, zum Bestreichen |
90 | ml | Milch |
110 | ml | Sonnenblumenöl |
110 | g | Zucker |
390 | g | Weizenmehl, Type 405 |
0.5 | Pk | Backpulver |
80 | Stk | Rosinen, gewaschen |
4 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel vermengen. Dann den Quark, die Milch, das Ei, das Öl sowie den Zucker hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Anschließend eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf etwa 5 mm dünn ausrollen.
- Nun mit einem Ausstecher 20 Kreise (Ø 6 cm) ausstechen.
- Den restlichen Teig erneut zusammenkneten, erneut ausrollen und 40 weitere Kreise (Ø 3 cm) ausstechen.
- Im Anschluss daran die großen Kreise auf die vorbereiteten Backbleche legen, das Ei aufschlagen, verquirlen und den Teig damit bestreichen.
- Nun auf jeden großen Kreis einen kleinen Kreis als "Schnauze" setzen, die restlichen Kreise halbieren und als "Ohren" auf die großen Kreise drücken. Dann alle Schweinegesichter mit dem restlichen Ei bestreichen.
- Zuletzt Rosinen als "Nasenlöcher" sowie "Augen" in den Teig drücken und die Glücksschweinchen aus Quark-Öl-Teig im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene nacheinander in jeweils etwa 20 Minuten hellbraun backen.
Tipps zum Rezept
Obwohl sich ein Quark-Öl-Teig ähnlich wie ein Hefeteig einsetzen lässt, bietet er einige Vorteile. Zum einen ist er schnell zusammengeknetet und braucht keine Ruhezeit. Zum anderen ist er recht fettarm und bleibt länger frisch als Hefeteig. Und er gelingt auch jedem Backanfänger garantiert.
Garant für einen lockeren Quark-Öl-Teig ist ein Quark, der möglichst wenig Feuchtigkeit enthält. Den Quark dafür in ein Sieb geben, das mit einem sauberen Küchen- oder Mulltuch ausgelegt ist und gern 1 Stunde oder länger abtropfen lassen.
Die Knethaken der Küchenmaschine sollten nur solange arbeiten, bis sich alle Zutaten verbunden haben - also nicht zu lange, da der Teig sonst zäh wird. Erscheint er zu trocken, noch ein wenig Milch dazugeben. Ist er zu feucht, noch ein bisschen Mehl einarbeiten.
Damit sich auf den Teig keine Haut bildet, den Teig gleich nach der Zubereitung ausrollen, ausstechen und backen. Oder bis dahin mit einem feuchten Tuch abdecken.
User Kommentare
Diese sehr süßen Glücksbringer aus Quark-Öl-Teig sind eine sehr gute Abwechslung zum Mürb- oder Hefeteig und sie schmecken sehr lecker.
Auf Kommentar antworten