Weihnachtsstollen
Dieser leckere Weihnachtsstollen schmeckt einfach traumhaft. Die Familie wird von dem tollen Rezept begeistert sein.
Foto etorres69 / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,3 (38 Stimmen)
Zutaten für 8 Portionen
500
|
g |
Mehl
|
1
|
Wf |
Hefe
|
80
|
g |
Zucker
|
1
|
Stk |
Ei
|
150
|
g |
Milch, lauwarm
|
150
|
g |
Butter
|
1
|
Prise |
Salz
|
150
|
g |
Rosinen
|
100
|
g |
Mandeln, gehackt
|
50
|
g |
Orangeat, gehackt
|
50
|
g |
Zitronat, gehackt
|
1
|
Msp |
Kardamom
|
1
|
Prise |
Zimt
|
100
|
g |
Butter, zum Bestreichen
|
100
|
g |
Puderzucker, zum Bestreuen
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und mit dem Zucker verrühren. Dann das Mehl in eine Schüssel geben, das Milch-Hefe-Gemisch, die Butter, Salz und Ei zugeben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Diesen zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend den Teig gut durchkneten, Kardamom, Mandeln, Orangeat, Rosinen sowie Zimt und Zitronat hinzufügen und erneut 40 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 170 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun aus dem Teig einen Stollen formen, auf das vorbereitete Blech legen und im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen.
- Dann den Weihnachtsstollen aus dem Ofen nehmen und sofort mit heißer Butter bepinseln und mit Puderzucker bestreuen.
Ähnliche Rezepte
Dieser saftige Quarkstollen schmeckt zum Kaffee oder Tee besonders gut. Ein Rezept passend für die Weihnachtszeit.
Dieser selbstgemachte Weihnachtsstollen nach Omas Art ist schnell gemacht und schmeckt unwiderstehlich gut.
Mandeln, Rosinen und ein flaumiger Hefeteig machen dieses Rezept für einen köstlichen Weihnachtsstollen zu etwas Besonderem.
Ein herrlicher Quarkstollen ist das Highlight auf jeder Kaffeetafel. Hier das Rezept für das traditionelle Weihnachtsgebäck.
Mit diesem Rezept gelingt Sächsischer Quarkstollen garantiert. Er lässt sich sehr gut vorbereiten und lagern, denn der Quark hält ihn frisch.
User Kommentare