Essbarer Weihnachtskranz

Ein optisches Highlight auf dem festlich gedeckten Weihnachtstisch stellt dieser essbare Weihnachtskranz dar - für dieses Rezept wird zuerst ein Kartoffelsalat zubereitet, der später verziert wird.

Essbarer Weihnachtskranz Foto elena.hramova / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

6 Schb Salatgurke
4 Schb Möhren
5 Stk Cocktailtomaten-Hälften
50 g Erbsen, aus der Dose
1 Bund Dill

Zutaten für den Salat

600 g Kartoffeln, festkochend
1 Stk Möhre
100 g Knollensellerie
1 Stk Zwiebel
50 g Gewürzgurken
260 g Mayonnaise
2 EL Weißweinessig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
100 g Erbsen, aus der Dose

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schüssel Kochtopf Ausstechform Gemüseschäler Holzbrett

Zeit

50 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Kartoffelsalat:

  1. Zuerst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und für ca. 20 Minuten kochen lassen bis die Kartoffeln gar sind.
  2. Die Möhre sowie Sellerie schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Erbsen in einem Sieb abtropfen lassen.
  3. Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und die Möhren- sowie Selleriestücke darin für 7 Minuten köcheln lassen. Im Anschluss abseihen und abtropfen lassen.
  4. Nun die gekochten Kartoffeln abgießen, pellen, in Scheiben schneiden und in eine Schüssel füllen.
  5. Zwiebel schälen und fein hacken. Gewürzgurken in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Zwiebelstücken, Möhren, Selleriestücken und Erbsen zu den Kartoffeln geben.
  6. Zuletzt den Salat mit der Mayonnaise und Essig gut vermengen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.

Zubereitung essbarer Weihnachtskranz:

  1. Zuerst den Kartoffelsalat auf einem Teller ringförmig verteilen.
  2. Dill waschen, trocken schütteln und grob zerteilen. Aus den Möhrenscheiben mit einem Ausstecher Sterne ausstechen (oder mit einem Messer). Aus den Gurkenscheiben kleine "Weihnachtsbäume" schneiden.
  3. Zuletzt die Dillzweige über dem Kartoffelsalat verteilen, mit den Tomatenhälften, Möhrensternen, Gurkenbäumchen sowie Erbsen garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu Baguette reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
500
Fett
33,38 g
Eiweiß
8,32 g
Kohlenhydrate
43,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttergebäck

BUTTERGEBÄCK

Einfaches, aber sehr feines Buttergebäck gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Mit diesem Rezept lässt es sich leicht gleich blecheweise backen.

Gewürzspekulatius

GEWÜRZSPEKULATIUS

In der Weihnachtszeit dürfen köstliche Gewürzspekulatius nicht fehlen. Mit diesem einfachen Rezept können diese selbst gebacken werden.

Punschkugeln

PUNSCHKUGELN

Die leckeren Punschkugeln schmecken einfach unwiderstehlich. Ein ideales Rezept, um Lebkuchenreste zu verwerten und auch als Geschenk sehr hübsch.

Florentiner

FLORENTINER

Selbst gemachte Florentiner schmecken einfach traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Weihnachts-Truthahn

WEIHNACHTS-TRUTHAHN

So ein Weihnachts-Truthahn ist ein echter Festtagsbraten, der für die ganze Familie reicht. Dieses Rezept zeigt, wie er zubereitet wird und gelingt.

Glasierte Weihnachtsgans

GLASIERTE WEIHNACHTSGANS

Die Glasierte Weihnachtsgans ist ein wahrer Festtagsbraten. Nach diesem Rezept braucht er nur wenig Zuwendung, den Rest übernimmt der Backofen.

User Kommentare