Quark Rezepte - Walnuss (11 Rezepte)

Bananenbrot mit Quark

Bananenbrot mit Quark

382 Bewertungen

Dieses Bananenbrot ist vollwertig und das Rezept ist schnell nachgebacken. Darauf passen sehr gut süße Aufstriche, aber auch Käse und natürlich Quark.

Proteinkick mit Walnüssen

Proteinkick mit Walnüssen

17 Bewertungen

Ein proteinreiches Frühstück hilft dem Körper Heißhungerattacken zu vermeiden und macht lange satt. Hier ein Rezept für Proteinkick mit Walnüssen.

Walnusscreme

Walnusscreme

4 Bewertungen

Lecker, cremig und nussig. Bei der köstlichen Walnusscreme muss man einfach zulangen. Das Rezept zeigt die Zubereitung in einfachen Schritten.

Prekmurska Gibanica

Prekmurska Gibanica

9 Bewertungen

Prekmurska Gibanica ist ein traditioneller slowenischer Schichtkuchen aus der Region Prekmurje, der aus Teig, Quark, Apfel, Mohn und Walnüssen besteht.

Vanillecreme mit karamellisierten Walnüssen

Vanillecreme mit karamellisierten Walnüssen

2 Bewertungen

Die Vanillecreme mit karamellisierten Walnüssen ist ein wahrer Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept gelingt das köstliche Dessert ganz einfach.

Quarkcreme mit Pfirsichen

Quarkcreme mit Pfirsichen

10 Bewertungen

Mit diesem Rezept ist eine köstliche Quarkcreme mit Pfirsichen und Nüssen schnell zubereitet. Frische Früchte lassen sie besonders fruchtig schmecken.

Birnen-Apfel-Pudding

Birnen-Apfel-Pudding

11 Bewertungen

Fruchtig, gesund und total lecker. Mit dem Rezept für den gesunden Birnen-Apfel-Pudding kommt ein schmackhaftes Dessert auf den Teller.

Möhrenkuchen-Dessert im Glas

Möhrenkuchen-Dessert im Glas

7 Bewertungen

Möhrenkuchen-Dessert im Glas schmeckt nicht nur zu Ostern richtig lecker. Dieses Rezept sorgt für süßen Genuss.

Rezepte

Birnenpesto mit Walnüssen

0 Bewertung

Pesto mal anders. Diese leckere Rezeptvariation mit Birne und Walnüssen sorgt für eine gelungene Abwechslung auf dem Speisenteller.

Rezepte

Nussknacker Brot

7 Bewertungen

Das Rezept braucht nicht viel, damit das kernige Nussknacker Brot gelingt. Außerdem ist es fix zubereitet, da der Teig keine Ruhezeiten benötigt.

  • 1
  • 2