Nussknacker Brot

Das Rezept braucht nicht viel, damit das kernige Nussknacker Brot gelingt. Außerdem ist es fix zubereitet, da der Teig keine Ruhezeiten benötigt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (7 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

40 g Dinkelflocken
20 g Weizenkleie
1 Stk Eigelb, Gr. M, zum Bestreichen

Zutaten für den Teig

300 g Quark, Magerstufe
1 Stk Ei, Gr. M
200 g Dinkelmehl
1 Pk Backpulver
30 g Walnusskerne, halbiert
1 TL Salz
30 g Leinsamen
30 ml Wasser, warm

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 190 °C (170 °C Umluft) vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
  2. Anschließend das Dinkelmehl mit dem Backpulver, den Leinsamen und dem Salz in eine Schüssel geben und alles miteinander vermischen.
  3. Dann den Quark mit dem Ei in einer zweiten, großen Schüssel verrühren. Die Walnusskerne mit einem schweren Messer klein hacken.
  4. Jetzt das Dinkelmehl-Gemisch, das warme Wasser sowie die Walnüsse zur Quark-Ei-Masse geben und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Die Weizenkleie auf eine saubere Arbeitsfläche streuen, den Teig darauf länglich formen und in der Weizenkleie wälzen. Danach in die vorbereitete Form geben.
  6. Nun das Eigelb verquirlen, den Teigoberfläche damit bestreichen und mit Dinkelflocken bestreuen.
  7. Das Nussknacker Brot im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 50 Minuten backen.
  8. Danach herausnehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Kastenform mit der Öffnung nach unten auf eine Arbeitsfläche stellen. Ein passendes Stück Backpapier außen auf den Boden der Form legen, das rechts und links überstehende Backpapier über den Seiten der Form wie beim Päckchenpacken nach innen zu Dreiecken falten. Dann abnehmen, die Form umdrehen und das gefaltete Backpapier einlegen.

Eine Schale mit Wasser, auf den Boden des heißen Backofens gestellt, verdampft während des Backvorgangs und sorgt für eine schöne Brotkruste.

Gegen Ende der Backzeit mittels der Stäbchenprobe prüfen, ob das Nussknacker Brot durchgebacken ist.

Das Brot lässt sich prima einfrieren, muss aber vorher vollständig ausgekühlt sein.

Nährwert pro Portion

kcal
164
Fett
5,44 g
Eiweiß
9,39 g
Kohlenhydrate
19,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

EINFACHER UND SÜSSER KNÜPPELKUCHEN

Bei diesem Rezept für süßen Knüppelkuchen ohne Hefe wird dieser am Lagerfeuer zubereitet. Perfekt für eine gemütliche Gartenparty.

Einfacher Stockbrotteig

EINFACHER STOCKBROTTEIG

Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Stockbrotteig mit frischer Hefe. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Weißbrot

WEISSBROT

Ein selbstgemachtes Weißbrot ist nach diesem Rezept einfach in der Zubereitung. Innen schön locker, außen knusprig - genau so muss es sein.

Dinkelbrot

DINKELBROT

Frisch gebacken und einfach nur mit Butter bestrichen schmeckt das Dinkelbrot einfach himmlisch. Hier das Rezept dazu.

Haferbrot

HAFERBROT

Mit nur wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein gesundes und leckeres Haferbrot nachbacken, das so gut wie vom Bäcker schmeckt.

Bauernbrot Grundrezept

BAUERNBROT GRUNDREZEPT

Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.

User Kommentare