Bananenbrot mit Quark

Dieses Bananenbrot ist vollwertig und das Rezept ist schnell nachgebacken. Darauf passen sehr gut süße Aufstriche, aber auch Käse und natürlich Quark.

Bananenbrot mit Quark Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (338 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

300 g Quark, Magerstufe
4 Stk Bananen, reif
1 Stk Ei, Gr. M
2 EL Honig, flüssig
400 g Dinkelvollkornmehl
1 Pk Backpulver
100 gl Walnusskerne, halbiert
100 g Cashewkerne

Zeit

70 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Bananen schälen und in einer Rührschüssel mit einem Schneidstab fein pürieren. Den Quark, das Ei und den Honig unterrühren.
  3. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver mischen und nach und nach unter die Quark- Bananenmasse rühren.
  4. Die Walnüsse und Cashewkerne auf einem Arbeitsbrett grob hacken und unter den Teig ziehen.
  5. Nun eine Kastenform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und glatt streichen. Danach auf die mittlere Schiene des heißen Backofens stellen und das Bananenbrot mit Quark etwa 45 Minuten backen.
  6. Die Form aus dem Ofen nehmen und das Brot etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Danach aus der Form auf ein Backgitter stürzen und vor dem Aufschneiden vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

In erster Linie liefern die Bananen die Süße für das Brot. Sie sollten daher schön reif sein, was braune Flecken auf der Schale erkennen lassen. Schwarze Bananen hingegen gehören auf den Kompost.

Sollte der Teig etwas zu fest geraten sein, löffelweise etwas Milch oder Pflanzenmilch hinzufügen, bis er schön geschmeidig ist.

Schon mal Bananenbrot mit Kokos probiert? Die beiden Exoten passen perfekt zusammen. Einfach 2-3 EL Kokosflocken unter den Teig mischen und eventuell noch ein wenig Milch dazugeben.

Das Rezept gelingt auch mit Haferflocken statt mit Mehl. Ob fein oder grob ist hier Geschmackssache. Soll das Bananenbrot eher Lob Carb-Ansprüchen genügen, kann ein Teil des Mehls oder der Haferflocken durch gemahlene Nüsse ersetzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
295
Fett
10,28 g
Eiweiß
11,15 g
Kohlenhydrate
39,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Selbstgemachte Bananenchips

SELBSTGEMACHTE BANANENCHIPS

Mit diesem Rezept gelingen selbstgemachte Bananenchips ganz ohne Zucker und ohne viel Aufwand, denn sie werden im Backofen zubereitet.

Schnelle Schoko-Bananen

SCHNELLE SCHOKO-BANANEN

Das Rezept für die schnellen Schoko-Bananen ist perfekt, wenn ein Snack für Spontanbesuche benötigt wird.

Gebackene Bananen

GEBACKENE BANANEN

Das klassische Dessert beim Chinesen um die Ecke sind Gebackene Bananen. Wie sie den süßen Traum selbst machen können steht in diesem Rezept.

Flambierte Banane mit Vanilleeis

FLAMBIERTE BANANE MIT VANILLEEIS

Wenn mal wieder überreife Bananen übrig geblieben sind, kommt dieses Rezept für leckere flambierte Banane mit Vanilleeis wie gerufen!

Gebackene Bananen

GEBACKENE BANANEN

Viele kennen die gebackenen Bananen nur vom Chinarestaurant. Diese können mit diesem Rezept einfach selbst gemacht werden und schmecken himmlisch gut.

Veganes Bananendessert

VEGANES BANANENDESSERT

Das Rezept für das vegane Bananendessert lässt sich in sagenhaften 4 Minuten mit nur 4 Zutaten zubereiten und das Ergebnis ist lecker und gesund.

User Kommentare