Bananenbrot mit Quark

Zutaten für 12 Portionen
300 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
4 | Stk | Bananen, reif |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
2 | EL | Honig, flüssig |
400 | g | Dinkelvollkornmehl |
1 | Pk | Backpulver |
100 | gl | Walnusskerne, halbiert |
100 | g | Cashewkerne |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Bananen schälen und in einer Rührschüssel mit einem Schneidstab fein pürieren. Den Quark, das Ei und den Honig unterrühren.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver mischen und nach und nach unter die Quark- Bananenmasse rühren.
- Die Walnüsse und Cashewkerne auf einem Arbeitsbrett grob hacken und unter den Teig ziehen.
- Nun eine Kastenform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und glatt streichen. Danach auf die mittlere Schiene des heißen Backofens stellen und das Bananenbrot mit Quark etwa 45 Minuten backen.
- Die Form aus dem Ofen nehmen und das Brot etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Danach aus der Form auf ein Backgitter stürzen und vor dem Aufschneiden vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
In erster Linie liefern die Bananen die Süße für das Brot. Sie sollten daher schön reif sein, was braune Flecken auf der Schale erkennen lassen. Schwarze Bananen hingegen gehören auf den Kompost.
Sollte der Teig etwas zu fest geraten sein, löffelweise etwas Milch oder Pflanzenmilch hinzufügen, bis er schön geschmeidig ist.
Schon mal Bananenbrot mit Kokos probiert? Die beiden Exoten passen perfekt zusammen. Einfach 2-3 EL Kokosflocken unter den Teig mischen und eventuell noch ein wenig Milch dazugeben.
Das Rezept gelingt auch mit Haferflocken statt mit Mehl. Ob fein oder grob ist hier Geschmackssache. Soll das Bananenbrot eher Lob Carb-Ansprüchen genügen, kann ein Teil des Mehls oder der Haferflocken durch gemahlene Nüsse ersetzt werden.
User Kommentare