Prekmurska Gibanica
Prekmurska Gibanica ist ein traditioneller slowenischer Schichtkuchen aus der Region Prekmurje, der aus Teig, Quark, Apfel, Mohn und Walnüssen besteht.
Zubereitung
Zubereitung Mürbeteig:
- Zuerst das Mehl in eine Schüssel oder Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine Mulde formen.
- Butter in Stückchen, Eigelb, Salz, saure Sahne sowie Wasser hineingeben und die Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Im Anschluss den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Zubereitung Strudelteig:
- In der Zwischenzeit für den Strudelteig das Mehl in eine Schüssel füllen.
- Dann Ei, Öl, Salz sowie soviel lauwarmes Wasser zugeben bis ein glatter, elastischer Teig entsteht.
- Nun den Teig in acht gleich große Stücke teilen und für 30 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung Mohnfüllung:
- Die Milch mit dem Zucker und dem Honig in einem Topf zum Kochen bringen.
- Anschließend den Mohn einrühren.
Zubereitung Quarkfüllung:
- Die Butter mit dem Ei sowie dem Zucker in einer Schüssel gut verrühren.
- Danach den Quark untermengen.
Zubereitung Nussfüllung:
- Auch hier die Milch mit dem Zucker und dem Honig in einem Topf zum Kochen bringen.
- Anschließend die Nüsse einrühren.
Zubereitung Apfelfüllung:
- Die Äpfel schälen und in kleine Stücke reiben.
- Im Anschluss die Apfelstücke mit dem Zimt, Zucker sowie Rum verfeinern und das Paniermehl unterrühren.
Zubereitung Prekmurska Gibanica:
- Eine eckige Auflaufform mit der Butter verrühren.
- Die saure Sahne mit den Eiern gut verquirlen.
- Jetzt den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in der Größe der Auflaufform ausrollen und in die Form legen.
- Die Strudelteigstücke ebenso auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit den Händen dünn ausziehen.
- Nun die Hälfte der Mohnmasse auf dem Mürbeteig verstreichen und etwas von der Sahne-Ei-Mischung darauf verteilen.
- Danach das Ganze mit einem Strudelteigblatt bedecken, mit etwas Öl beträufeln. Darauf die Hälfte der Quarkmasse verteilen und wieder etwas Sahne-Ei-Mischung darauf verteilen.
- Im Anschluss wieder ein Strudelteigblatt darauf geben, wieder mit etwas Öl beträufeln. Darauf die Hälfte der Nussfüllung und erneut etwas Sahne-Ei-Masse verteilen.
- Anschließend wieder ein Strudelteigblatt legen, mit Öl beträufeln und nun die Hälfte der Apfelfüllung auftragen - diese ebenso mit Sahne-Ei-Mischung bestreichen.
- Jetzt wieder ein Strudelteigblatt auflegen, mit Öl beträufeln und den Vorgang mit Mohnmasse, Quarkmasse, Nussfüllung sowie Apfelfüllung wiederholen - dabei mit einer letzten Schicht Strudelteig abschließen.
- Zuletzt das Ganze im Ofen bei 180 Grad (Heißluft) für 45-50 Minuten backen und direkt warm servieren oder über Nacht durchziehen und abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
In Stücke schneiden und mit Puderzucker bestreut servieren.
Dieser reichhaltige Kuchen besteht aus mehreren Schichten dünnen Teigs, die mit einer Mischung aus Mohn, Quark, Walnüssen und Äpfeln gefüllt sind. Jede Schicht wird großzügig mit Butter oder Öl bestrichen, wodurch der Kuchen eine saftige und geschmackvolle Textur erhält. Prekmurska Gibanica ist ein beliebtes Dessert bei Festen und besonderen Anlässen und gilt als eine der bekanntesten kulinarischen Spezialitäten Sloweniens.
User Kommentare
Der Kuchen war mir zuvor noch nicht bekannt, werde ich aber demnächst ausprobieren, liest sich echt lecker!
Auf Kommentar antworten