Rohkost Rotkraut
Knackig, lecker und unglaublich gesund. Das Rohkost Rotkraut ist reich an Vitamin C und schmeckt unpasteurisiert frisch am allerbesten.
Foto RodicaCiorba / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,7 (105 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Als erstes die äußeren Blätter des Kohls entfernen, den Kohlkopf halbieren, den unteren und harten Teil knapp entfernen.
- Die Kohlhälften in äußerst kleine Stücke schneiden oder einen Hobel benutzen und alles in eine große Schüssel geben.
- Anschließend das Salz gründlich unterheben und nun den Entsaftungs-Prozess beginnen. Dafür den Kohl mit den Händen kneten oder mit sauberen Füßen zerstampfen.
- Wenn das Wasser ausgetreten ist das Rohkost Rotkraut in ein geeignetes Glas füllen und immer wieder die Rotkrautstreifen nach unten drücken, sodass die Flüssigkeit oben ist. Ein Glas oder ein spezieller Beschwerungsstein kann dabei helfen. Nun mit einem sauberen Tuch abdecken und ruhen lassen.
- Je nach Säure-Belieben kann das Rotkraut nach einer Woche gekostet werden. Wer es stärker fermentiert mag, muss noch etwas länger warten.
Tipps zum Rezept
Das Rohkost Rotkraut hält sich im Kühlschrank für circa drei Wochen.
Ähnliche Rezepte
Diese Rohkostkugeln mit Cashews, Datteln und Zimt schmecken nicht nur super lecker, sie sind auch noch gesund und vegan. Das Rezept ist fix gemacht.
Dieser tolle Salat ist schnell gemacht und geschmacklich dennoch etwas ganz Besonderes. Das Rezept eignet sich für Feinschmecker und Eilige zugleich.
Diese leckeren Rohkostkugeln mit Kakao und Amaranth sind ein toller Snack für Zwischendurch. Das Rezept ist schnell gemacht und vegan.
Dieses Rezept benötigt nur 10 Minuten Zubereitungszeit. Die rohe Kürbissuppe ist somit ein tolles Gericht für die schnelle, gesunde Küche.
Hier ein Rezept für ein nahrhaftes Frühstück oder ein kleiner Snack für unterwegs. Die Rohkost Buchweizen-Cracker sind gesund und lecker.
Diese tollen, rohen Apfelkugeln mit Zimt schmecken nicht nicht superlecker, sie sind auch noch gesund. Das Rezept ist vegan und braucht nur 4 Zutaten.
User Kommentare