Rohkost Rotkraut
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
345 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 300 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Strunk des Rotkrauts etwas kürzen, die äußeren Blätter entfernen, den Kohlkopf kurz abwaschen und trocknen.
- Anschließend vierteln und den Kohl auf einem Gemüsehobel in feine Streifen hobeln oder mit einem großen Messer entsprechend schneiden.
- Nun das zerkleinerte Rotkraut in eine große Schüssel geben und das Salz hinzufügen.
- Beides gut vermischen und dann mit beiden Händen kräftig durchkneten, bis Lake austritt.
- Sobald das passiert, das Rohkost Rotkraut mit der Lake in ein geeignetes und sterilisiertes Glas füllen.
- Dabei die Kohlstreifen immer wieder fest nach unten drücken, so dass die Flüssigkeit oben steht. Wenn sich keine Luft mehr darin befindet und weitere Flüssigkeit ausgetreten ist, den Kohl beschweren und mit einem sauberen Tuch abdecken.
- Nach etwa 5 Stunden Ruhezeit hat sich noch mehr Lake gebildet. Den Kohl dann noch einmal fest nach unten drücken, damit die Luft entweicht, erneut beschweren und mit einem sauberen Tuch abdecken.
- Das Rotkraut zuletzt bei Raumtemeperatur mindestens 5-7 Tage ruhen lassen. Im Anschluss daran inklusive Lake in ein steriles Glas umfüllen und fest verschließen.
Tipps zum Rezept
Keimfreies und sauberes Arbeiten ist hier sehr wichtig. Messer, Gemüsehobel, Schüssel und Glas mit kochendem Wasser reinigen, bevor es losgeht und die Hände gründlich waschen.
Der Kohl muss mit der Salzlake bedeckt sein, weil er sonst schimmelt. Deshalb zuletzt ein Gewicht auflegen, beispielsweise ein spezielles Beschwerungsgewicht, einen mit Wasser gefüllten Gefrierbeutel oder einen sauber gewaschenen Stein.
Das fest verschlossene Glas im Kühlschrank aufbewahren, dort hält sich das Rohkost Rotkraut einige Monate.
User Kommentare