Einfacher Rotkrautsalat

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Einfacher Rotkrautsalat Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,6 (3.927 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schüssel Gemüsehobel

Zeit

135 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Rotkohl putzen, vierteln, den dicken Strunk herausschneiden und den Kohl mit Hilfe eines Gemüsehobels in feine Streifen hobeln oder mit einem schweren Messer in feine Streifen schneiden.
  2. Als Nächstes die Kohlstreifen in eine große Schüssel geben und Salz, Zucker sowie Essig hinzufügen.
  3. Anschließend die Zutaten mit einer Hand kräftig durchkneten, damit der Kohl weicher und bekömmlicher wird.
  4. Im Anschluss den durchgekneteten Kohl zudecken und etwa 2 Stunden durchziehen lassen.
  5. Nun den Kohl mit einer Gabel auflockern, das Olivenöl untermischen und den Salat mit Salz, Pfeffer und Rohrzucker herzhaft würzen.
  6. Zuletzt den einfachen Rotkrautsalat auf Portionsteller füllen und genießen.

Tipps zum Rezept

Der Gebrauch von Einweghandschuhen ist bei der Verarbeitung von Rotkohl sinnvoll, denn er färbt stark.

Rotkrautsalat passt in die Herbst- und Winterzeit, da er mit seinem süßlichen Geschmack zu allen deftigen Gerichten passt, die auch mit Rotkohlgemüse schmecken.

Wer sich noch mehr Farbe und Geschmack für diesen Salat wünscht, gibt Orangenfilets, Granatapfelkerne, gehackte Walnüsse, Feta oder Ziegenkäse dazu.

Bei der Zubereitung als Rohkost bleiben alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe im Rotkohl enthalten. Etwa 200 Gramm decken den empfohlenen Vitamin C-Tagesbedarf ab.

Nährwert pro Portion

kcal
157
Fett
10,48 g
Eiweiß
2,91 g
Kohlenhydrate
12,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rotkohl

ROTKOHL

Selbstgekochter Rotkohl schmeckt immer noch am besten und dieses Rezept zeigt, wie diese preiswerte und köstliche Beilage am besten gelingt.

Rotkohlsalat

ROTKOHLSALAT

Rotkohlsalat ist schnell und einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das gesunde Rezept.

Asiatischer Rotkohlsalat

ASIATISCHER ROTKOHLSALAT

Asiatischer Rotkohlsalat schmeckt nicht nur super, er ist auch sehr gesund. Die Zutaten in diesem Rezept verleihen ihm besonders viel Geschmack.

Rotkohleintopf mit Kartoffeln

ROTKOHLEINTOPF MIT KARTOFFELN

Schon mal einen kräftigen Rotkohleintopf mit Kartoffeln probiert? Herbst und Winter sind die beste Jahreszeit, um dieses Rezept einmal nachzukochen.

Rotkohlauflauf mit Schafskäse

ROTKOHLAUFLAUF MIT SCHAFSKÄSE

Mit Rotkohl aus dem Glas bereiten Eilige dieses Rezept für einen leckeren Rotkohlauflauf mit Schafskäse zu und er schmeckt so lecker wie er aussieht.

Südtiroler Rotkraut

SÜDTIROLER ROTKRAUT

Dieses Rezept zeigt die schnelle und einfache Zubereitung von Südtiroler Rotkraut. Es passt als Beilage ganz besonders gut zu vielen Wildgerichten.

User Kommentare

Andreaw

Hallo, habe dein Rezept hier gefunden. War schon lange auf der Suche nach einem Rohkostsalat zum Einlegen. Habe da jetzt mal eine Frage. Der Salat hält sich ja sicherlich lange bei der richtigen Lagerung. Könnte man den auch im Anschluss kochen? LG Andrea

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Ich würde ihn dann nur dämpfen. So weich zu kochen, wie man es üblicherweise kennt, geht nicht. Die bereits eingezogene Säure wird dann etwas bitter. Wenn du ihn nicht als Rohkost nutzen möchtest, würde ich dir eher empfehlen, die entsprechende Menge abzutrennen. Aber vertu dich nicht. Wenn der Salat etwas gezogen hat, sinkt er ordentlich ein. Wenn es dir zuviel ist, kannst du auch variieren. Zum Beispiel noch Kürbiskernöl dran, etwas Feta und etwas gerösteter Sesam.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Hallo Andrea! Schön, dass dir das Rezept gefällt. Ob sich dieser Salat hierfür eignet, können wir so nicht beantworten. Aber wir haben andere Rotkohlsalat-Rezepte, wie dieses: Rotkohlsalat (hier wird der Rotkohl bereits bei der Zubereitung gekocht) oder auch dieses: Eingelegter Rotkohl, die für deine Bedürfnisse vielleicht besser passen könnten. Liebe Grüße

Auf Kommentar antworten

Neswood

Stimmt denn die Mengenangabe des Salzes? Der Salat ist ein Fall für den Biomüll! Komplett versalzen! Schade um den Kohl.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Guten Morgen! Vielen Dank für den Kommentar und das Feedback! Es tut uns leid, dass der Rotkrautsalat nicht geschmeckt hat! Die Geschmäcke sind verschieden, so haben wir die Salzmenge nun reduziert. Alles Gute!

Auf Kommentar antworten