Einfacher Rotkrautsalat
Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Rotkraut (Rotkohl) |
---|---|---|
2 | EL | Salz |
4 | TL | Rohrzucker, brauner Zucker |
65 | ml | Weißweinessig oder Apfelessig |
4 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz, zum Abschmecken |
1 | Prise | Rohrzucker, brauner Zucker, zum Abschmecken |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Rotkohl putzen, vierteln, den dicken Strunk herausschneiden und den Kohl mit Hilfe eines Gemüsehobels in feine Streifen hobeln oder mit einem schweren Messer in feine Streifen schneiden.
- Als Nächstes die Kohlstreifen in eine große Schüssel geben und Salz, Zucker sowie Essig hinzufügen.
- Anschließend die Zutaten mit einer Hand kräftig durchkneten, damit der Kohl weicher und bekömmlicher wird.
- Im Anschluss den durchgekneteten Kohl zudecken und etwa 2 Stunden durchziehen lassen.
- Nun den Kohl mit einer Gabel auflockern, das Olivenöl untermischen und den Salat mit Salz, Pfeffer und Rohrzucker herzhaft würzen.
- Zuletzt den einfachen Rotkrautsalat auf Portionsteller füllen und genießen.
Tipps zum Rezept
Der Gebrauch von Einweghandschuhen ist bei der Verarbeitung von Rotkohl sinnvoll, denn er färbt stark.
Rotkrautsalat passt in die Herbst- und Winterzeit, da er mit seinem süßlichen Geschmack zu allen deftigen Gerichten passt, die auch mit Rotkohlgemüse schmecken.
Wer sich noch mehr Farbe und Geschmack für diesen Salat wünscht, gibt Orangenfilets, Granatapfelkerne, gehackte Walnüsse, Feta oder Ziegenkäse dazu.
Bei der Zubereitung als Rohkost bleiben alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe im Rotkohl enthalten. Etwa 200 Gramm decken den empfohlenen Vitamin C-Tagesbedarf ab.
User Kommentare