Mecklenburger Rotkohl

Im Rezept für den Mecklenburger Rotkohl wird frischer Kohl verwendet. Keine Überraschung, da früher jeder seinen eigenen Kohl im Garten anbaute.

Mecklenburger Rotkohl Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (48 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

185 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 155 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Rotkohl vierteln, den Strunk herausschneiden und den Kohl in sehr feine Streifen hobeln oder schneiden.
  2. Danach die Zwiebel abziehen und die Äpfel vierteln. Bei den Äpfeln das Kerngehäuse entfernen, anschließend Äpfel und die Zwiebel fein würfeln.
  3. Als nächstes die Speckwürfel in einem großen Topf ohne Zugabe von Fett bei mittlerer Hitze in ca. 10 Minuten auslassen und dann aus dem Topf nehmen. Nun das Gänseschmalz mit dem Butterschmalz zum Speckfett in den Topf geben, erhitzen und darin die Zwiebel- und Apfelwürfel in ca. 10 Minuten andünsten.
  4. Jetzt den den Rotkohl in den Topf geben und mit dem zerlassenen Schmalz gut vermischen. Dann den Apfelsaft und das Apfelmus hinzufügen, die Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Gewürznelken und Pimentkörner dazu geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 2 Stunden schmoren lassen.
  5. Nun den Deckel entfernen und den Mecklenburger Rotkohl noch ca. 15 Minuten einkochen lassen, bis die Flüssigkeit reduziert ist. Zuletzt mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Es empfiehlt sich, die Gewürze in einem Gewürzbeutel oder aber in einem Tee-Ei aus Metall mitzukochen, da somit keine Gefahr besteht, auf ein Pfefferkorn zu beißen.

Der Rotkohl lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt aufgewärmt sowieso am allerbesten. Er passt zu allen kräftigen Fleisch- und Geflügelgerichten.

Nährwert pro Portion

kcal
260
Fett
15,90 g
Eiweiß
4,14 g
Kohlenhydrate
23,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Rotkohl

ROTKOHL

Selbstgekochter Rotkohl schmeckt immer noch am besten und dieses Rezept zeigt, wie diese preiswerte und köstliche Beilage am besten gelingt.

Rotkohlsalat

ROTKOHLSALAT

Rotkohlsalat ist schnell und einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das gesunde Rezept.

Rotkohlauflauf mit Schafskäse

ROTKOHLAUFLAUF MIT SCHAFSKÄSE

Mit Rotkohl aus dem Glas bereiten Eilige dieses Rezept für einen leckeren Rotkohlauflauf mit Schafskäse zu und er schmeckt so lecker wie er aussieht.

Asiatischer Rotkohlsalat

ASIATISCHER ROTKOHLSALAT

Asiatischer Rotkohlsalat schmeckt nicht nur super, er ist auch sehr gesund. Die Zutaten in diesem Rezept verleihen ihm besonders viel Geschmack.

Rotkohleintopf mit Kartoffeln

ROTKOHLEINTOPF MIT KARTOFFELN

Schon mal einen kräftigen Rotkohleintopf mit Kartoffeln probiert? Herbst und Winter sind die beste Jahreszeit, um dieses Rezept einmal nachzukochen.

User Kommentare