Rotkohlsalat

Rotkohlsalat ist schnell und einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das gesunde Rezept.

Rotkohlsalat Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (703 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Salatöl
0.5 l Salzwasser
500 g Rotkohl
1 TL Salz

Zutaten für die Salatsoße

3 EL Salatöl
3 EL Essig
1 TL Kräuter, gehackte Petersilie, Schnittlau
1 Stk Apfel

Zeit

25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Kohl zubereiten:
  1. Für den Rotkohlsalat die groben äußeren Blätter des frischen Rotkohl entfernen.
  2. Den Rotkohl mit einem großen, scharfen Messer zuerst halbieren, dann vierteln und in feine Streifen schneiden.
  3. Die Kohlstreifen nun unter fließendem Wasser waschen, abtropfen lassen und in einem gossen Topf mit 1 Esslöffel Salatöl kurze Zeit andünsten.
  4. Mit etwas Salzwasser die Kohlstreifen ablöschen und darin halbweich dünsten.
  5. Danach den gekochten Kohl in ein Sieb geben, damit er abtropfen und abkühlen kann.
Salatsoße zubereiten:
  1. Das Salatöl in einer Schüssel mit dem Essig, dem Salz und den gehackten Kräutern verrühren.
  2. Den gewaschenen Apfel in gleichmäßige Stücke zerteilen, das Kerngehäuse dabei entfernen und die Apfelstücke unter die Marinade rühren.
  3. Zum Schluss das abgekühlte Rotkohl unter die Salatsoße mengen und als Beilage servieren.

Tipps zum Rezept

Als beliebte Beilage hat der Rotkohlsalat gerade in einer gesunden Ernährungsweise einen hohen Stellenwert, da das Rotkohl einen hohen Gehalt an Vitamin C aufweist. Als bekanntes Wintergemüse, liefert es in der kalten Jahreszeit zudem ausreichend Eisen, Mineralstoffe und wichtige sekundäre Pflanzenstoffe.

Der Rotkohlsalat wird gerne zu deftigen Fleischgerichten wie Gulasch, Hackfleischbällchen, Schweinebraten oder Rinderbraten und Entenbraten gereicht.

Um den perfekten Geschmack des Rotkohlsalates genießen zu können, ist die Frische des Rotkohls ausschlaggebend.

Nährwert pro Portion

kcal
163
Fett
13,23 g
Eiweiß
2,02 g
Kohlenhydrate
8,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Rotkohl

ROTKOHL

Selbstgekochter Rotkohl schmeckt immer noch am besten und dieses Rezept zeigt, wie diese preiswerte und köstliche Beilage am besten gelingt.

Asiatischer Rotkohlsalat

ASIATISCHER ROTKOHLSALAT

Asiatischer Rotkohlsalat schmeckt nicht nur super, er ist auch sehr gesund. Die Zutaten in diesem Rezept verleihen ihm besonders viel Geschmack.

Rotkohleintopf mit Kartoffeln

ROTKOHLEINTOPF MIT KARTOFFELN

Schon mal einen kräftigen Rotkohleintopf mit Kartoffeln probiert? Herbst und Winter sind die beste Jahreszeit, um dieses Rezept einmal nachzukochen.

Rotkohlauflauf mit Schafskäse

ROTKOHLAUFLAUF MIT SCHAFSKÄSE

Mit Rotkohl aus dem Glas bereiten Eilige dieses Rezept für einen leckeren Rotkohlauflauf mit Schafskäse zu und er schmeckt so lecker wie er aussieht.

Südtiroler Rotkraut

SÜDTIROLER ROTKRAUT

Dieses Rezept zeigt die schnelle und einfache Zubereitung von Südtiroler Rotkraut. Es passt als Beilage ganz besonders gut zu vielen Wildgerichten.

User Kommentare

il-gatto-nero

In das Blaukraut gebe ich etwas Zimt oder gleich ein Lebkuchengewürz. Auch kleingehackte Walnüsse schmecken im Salat sehr gut.

Auf Kommentar antworten