Rotkohlsalat
Rezept Zubereitung
Kohl zubereiten:- Für den Rotkohlsalat die groben äußeren Blätter des frischen Rotkohl entfernen.
- Den Rotkohl mit einem großen, scharfen Messer zuerst halbieren, dann vierteln und in feine Streifen schneiden.
- Die Kohlstreifen nun unter fließendem Wasser waschen, abtropfen lassen und in einem gossen Topf mit 1 Esslöffel Salatöl kurze Zeit andünsten.
- Mit etwas Salzwasser die Kohlstreifen ablöschen und darin halbweich dünsten.
- Danach den gekochten Kohl in ein Sieb geben, damit er abtropfen und abkühlen kann.
- Das Salatöl in einer Schüssel mit dem Essig, dem Salz und den gehackten Kräutern verrühren.
- Den gewaschenen Apfel in gleichmäßige Stücke zerteilen, das Kerngehäuse dabei entfernen und die Apfelstücke unter die Marinade rühren.
- Zum Schluss das abgekühlte Rotkohl unter die Salatsoße mengen und als Beilage servieren.
Tipps zum Rezept
Als beliebte Beilage hat der Rotkohlsalat gerade in einer gesunden Ernährungsweise einen hohen Stellenwert, da das Rotkohl einen hohen Gehalt an Vitamin C aufweist. Als bekanntes Wintergemüse, liefert es in der kalten Jahreszeit zudem ausreichend Eisen, Mineralstoffe und wichtige sekundäre Pflanzenstoffe.
Der Rotkohlsalat wird gerne zu deftigen Fleischgerichten wie Gulasch, Hackfleischbällchen, Schweinebraten oder Rinderbraten und Entenbraten gereicht.
Um den perfekten Geschmack des Rotkohlsalates genießen zu können, ist die Frische des Rotkohls ausschlaggebend.
User Kommentare