Apfelrotkohl

Apfelrotkohl ist reich an Vitaminen und damit ein gesundes Gericht. Zudem schmeckt diese beliebte Beilage auch noch richtig gut.

Apfelrotkohl Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (120 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Rotkohlkopf
150 ml Wasser
1 TL Zucker
1 TL Salz
2 Stk Äpfel, säuerliche
2 Stk Gewürznelken
3 EL Butter, für den Topf
1 Stk Lorbeerblatt
1 Stk Zwiebel
1 Schuss Essig

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vom Kohlkopf die äußeren, nicht schönen Blätter entfernen, den Strunk entfernen und dann den Kohl fein hobeln bzw. in feine Streifen schneiden.
  2. Danach die Zwiebel schälen und fein hacken. Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  3. Nun die Butter in einem großen Topf zerlassen und die Zwiebelstücke darin anschwitzen. Den Rotkohl zugeben und ca. 5 Minuten unter Rühren dünsten.
  4. Anschließend Äpfel, Zucker, Lorbeerblatt, Essig, Salz und Gewürznelken beigeben, mit Wasser aufgießen und den Apfelrotkohl zugedeckt ca. 20 Minuten garen.

Tipps zum Rezept

Wenn man einen noch intensiveren Apfelgeschmack im Kohl haben will kann man zusätzlich auch noch ein wenig Apfelsaft hinzufügen.

Apfelrotkohl harmoniert sehr fein mit Gänsebraten, Rinderbraten und Sauerbraten.

Nährwert pro Portion

kcal
116
Fett
7,93 g
Eiweiß
0,58 g
Kohlenhydrate
10,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Rotkohl

ROTKOHL

Selbstgekochter Rotkohl schmeckt immer noch am besten und dieses Rezept zeigt, wie diese preiswerte und köstliche Beilage am besten gelingt.

Rotkohlsalat

ROTKOHLSALAT

Rotkohlsalat ist schnell und einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das gesunde Rezept.

Rotkohlauflauf mit Schafskäse

ROTKOHLAUFLAUF MIT SCHAFSKÄSE

Mit Rotkohl aus dem Glas bereiten Eilige dieses Rezept für einen leckeren Rotkohlauflauf mit Schafskäse zu und er schmeckt so lecker wie er aussieht.

Asiatischer Rotkohlsalat

ASIATISCHER ROTKOHLSALAT

Asiatischer Rotkohlsalat schmeckt nicht nur super, er ist auch sehr gesund. Die Zutaten in diesem Rezept verleihen ihm besonders viel Geschmack.

Rotkohleintopf mit Kartoffeln

ROTKOHLEINTOPF MIT KARTOFFELN

Schon mal einen kräftigen Rotkohleintopf mit Kartoffeln probiert? Herbst und Winter sind die beste Jahreszeit, um dieses Rezept einmal nachzukochen.

User Kommentare

il-gatto-nero

Der Rotkohl ist hauptsächlich im Winter als Beilage zu einem Braten. Ich habe auch schon Glühweingewürz im Beutel mitkochen lassen, schmeckt dann weihnachtlich.

Auf Kommentar antworten