Rosmarinbutter

Schon mal Rosmarinbutter probiert? Sie ist eine mediterrane Alternative zur Kräuterbutter und ist mit diesem Rezept ganz schnell zubereitet.

Rosmarinbutter Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (101 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 g Butter, weich
3 zw Rosmarin
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Rosmarinzweige unter kaltem Wasser waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Anschließend die Rosmarinnadeln von den Zweigen streifen, auf ein Arbeitsbrett geben und mit einem schweren Messer grob hacken.
  3. Die zimmerwarme, weiche Butter in kleinen Flocken in eine Rührschüssel geben und den Rosmarin sowie Salz und Pfeffer hinzufügen.
  4. Nun alle Zutaten mithilfe eines Schneidstabs gründlich pürieren und danach in ein passendes Gefäß füllen.
  5. Die Rosmarinbutter danach für 1 Stunde in das Tiefkühlfach stellen, so dass die Butter ihre feste Konsistenz zurückbekommt.
  6. Rechtzeitig vor dem Servieren aus dem Tiefkühlfach nehmen, damit sie wieder streichfähig wird.

Tipps zum Rezept

Rosmarin hat eine lange Geschichte, denn er wurde nicht nur als Gewürz, sondern als Heilkraut eingesetzt. Sein besonderes Aroma und die enthaltenen Bitterstoffe fördern den Appetit und regen die Verdauung an. Seine ätherischen Öle fördern eine gesunde Durchblutung und seine Antioxidantien wirken zellschützend.

Streift man mit der Hand über einen Rosmarinzweig, erinnert sein harziger Duft sofort an Pinien, Fichten und die mediterrane Küche. Seine Nadeln lassen sich am besten mit den Fingern entgegen der Wuchsrichtung von den Zweigen streifen.

Die Rosmarinbutter harmoniert mit vielen Speisen und schmeckt nicht nur auf geröstetem Brot. Sie passt zu zartem Lamm-, Kalb- und Kaninchenfleisch, zu gegrilltem Rind- und Schweinefleisch, zu gebratenem Hühnchen und verfeinert mediterranes Gemüse.

Nährwert pro Portion

kcal
1.854
Fett
205,02 g
Eiweiß
1,34 g
Kohlenhydrate
1,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch-Dip

KNOBLAUCH-DIP

Ein Knoblauch-Dip ist im Nu zubereitet und kann unter anderem zu Gemüsesticks, zu Fondue, zu Gegrilltem oder als Brotaufstrich serviert werden.

Tomatenbutter

TOMATENBUTTER

Das Rezept für selbstgemachte Tomatenbutter ist schnell zubereitet und schmeckt als Aufstrich auf frischem Brot und Gebäck einfach wunderbar.

Auberginenaufstrich

AUBERGINENAUFSTRICH

Dieser Auberginenaufstrich ist besonders lecker und das Rezept dafür einfach. Er schmeckt warm oder kalt, als Dip oder auf Brot.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Frisches Brot und darauf dieser Eiaufstrich - superlecker! Das Rezept dafür ist sehr schnell und einfach gemacht und das Ergebnis begeistert.

Omas Apfelschmalz

OMAS APFELSCHMALZ

Omas Apfelschmalz besteht aus einfachen Zutaten, feinen Kräutern und wird gerne als Brotaufstrich serviert. Hier das Rezept.

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Dieser köstliche Avocadoaufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und mit diesem Rezept ist er ganz einfach und rasch zubereitet.

User Kommentare