Rumpsteak vom Grill

Außen eine schöne Kruste und innen rosa - was gibt es schöneres als ein saftiges Rumpsteak vom Grill.

Rumpsteak vom Grill Foto Nickola_Che / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,7 (1.141 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Rumpsteak
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das perfekte Rumpsteak vom Grill das Fleisch bereits 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur annehmen kann.
  2. Danach das Fleisch mit warmen Wasser abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Den Fettrand (falls vorhanden) ein paar Mal leicht einschneiden, damit es sich nicht zusammen zieht.
  3. Nun kommt das Fleisch auf den bereits heißen Grill – optimal ist eine Temperatur von 250 Grad. Damit das Steak nicht zu sehr am Rost haften bleibt, sollte man den Rost mit einem hitzebeständigen Öl einstreichen.
  4. Das Steak nun 90 Sekunden auf einer Seite grillen, danach um 90 Grad drehen bzw. aufstellen und für weitere 90 Sekunden grillen, wieder um 90 Grad drehen und weitere 90 Sekunden grillen und nochmals um 90 Grad drehen bzw. aufstellen und 90 Sekunden grillen.
  5. Nun sollte das Fleisch noch für ein paar Minuten am Rand des Rosts garen (bei ca. 150°) – unterhalb sollte keine direkte Glut sein.
  6. Zum Schluss das Rumpsteak mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Ob das Fleisch schon vor dem Grillen oder erst nachher gewürzt wird, darüber streiten sich die Grillprofis und Steakliebhaber – einfach ausprobieren.

Wer es gerne würzig mag, kann während dem Grillen das Fleisch auch noch mit einer selbstgemachten Marinade einstreichen.

Für den optimalen Garpunkt sollte man ein Fleischthermometer verwenden: Rare 45-52° / Medium-Rare 53-56° / Medium-Rosa 57-59° / Well Done 60-63°

Nährwert pro Portion

kcal
326
Fett
11,27 g
Eiweiß
56,06 g
Kohlenhydrate
0,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu dem feinen Steak darf es ein kräftiger Rotwein sein. So zum Beispiel ein Cabernet Sauvignon oder ein Merlot. Auch ein Spätburgunder aus Baden passt bestimmt zu dem Gericht.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsespieße zum Grillen

GEMÜSESPIESSE ZUM GRILLEN

Mit diesen hübschen Gemüsespießen zum Grillen kommt Abwechslung ins Spiel beziehungsweise auf den Grill - dabei ist das Rezept kinderleicht.

Forelle vom Grill

FORELLE VOM GRILL

Rezepte zum grillen von Forellen - die Forellen werden in einem speziellen Fischgriller oder in einer Alufolie auf das Grillrost gelegt.

Spareribs-Marinade

SPARERIBS-MARINADE

Diese Spareribs-Marinade ist schnell und einfach zubereitet. Mit diesem Rezept gelingen köstliche Rippchen.

Gegrillte Wassermelone

GEGRILLTE WASSERMELONE

Gegrillte Wassermelone ist ein tolles Dessert vom Grill, das süß und saftig schmeckt. Nach diesem Rezept ist sie schnell und einfach zubereitet.

Rinderhüftsteak vom Grill

RINDERHÜFTSTEAK VOM GRILL

Zartes Rinderhüftsteak gehört einfach zu einem gemütlichen Grillabend. Ihre Gäste werden überwältigt sein, wie lecker dieses einfache Rezept wird.

Gegrillte Schweinelende

GEGRILLTE SCHWEINELENDE

Der Knoblauch verleiht dieser gegrillten Schweinelende ein besonderes Aroma. Hier das einfache Rezept für ein schmackhaftes Grillgericht.

User Kommentare

il-gatto-nero

Das Fleisch wasche ich nie, das ist eine alte Verfahrensweise die nicht nötig ist. Das Steak auf den richtigen Punkt zu bringen braucht man Erfahrung. So wie auf dem Foto zu sehen ist, ist das der ideale Garzustand.

Auf Kommentar antworten