Gegrillte Schweinelende

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Schweinefilet, ca. 350 Gramm |
---|---|---|
10 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Senf, mittelscharf |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, grob gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Knoblauch schälen und fein hacken. Dann das Fleisch waschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen, rundherum gut mit Salz und Pfeffer einreiben, dann mit Senf bestreichen und die Knoblauchstücke darauf verteilen.
- Jetzt das Fleisch etwa 2-3 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Anschließend das Fleisch auf den vorgeheizten Grill legen - bei direkte Hitze (250 Grad) rundherum 2-3 Minuten scharf angrillen und danach für rund 15 Minuten indirekt (160-180 Grad) mit Deckel sanft weitergaren lassen bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren die gegrillte Schweinelende in Scheiben schneiden. Dazu wird gerne frischer Salat Salat, Grillkartoffeln, Baguette, Grillgemüse und Bratkartoffeln serviert. Als Topping passen Kräuterbutter oder BBQ-Sauce.
Fleisch am besten ca. 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur bekommt – das sorgt für gleichmäßiges Garen.
Nach dem Grillen die Lende 5–10 Minuten in Alufolie gewickelt ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft verteilt.
Zusätzlich kann die Marinade mit Rosmarin, Thymian und Zitronensaft verfeinert werden.
Die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer kontrollieren. 58-60 Grad sorgen für eine zartrosa, besonders saftige Schweinelende. Bei einer Kerntemperatur von 65-68 Grad ist das Fleisch voll durchgegart, aber noch saftig.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Bei dieser gegrillten Schweinelende darf der persönliche Geschmack entscheiden: Weiß- oder Rotwein, ein Glas Bier und natürlich das Mineralwasser passen bestimmt.
User Kommentare
Was ebenfalls sehr gut schmeckt ist, die Schweinelende in Scheiben von Frühstücksspeck einzuwickeln und dann zu grillen.
Auf Kommentar antworten