Filter zurücksetzen
Das perfekte fränkische Schäufele mit einer leckeren und knusprigen Kruste ist einfach zuzubereiten - hier das passende Rezept dazu.
Das traditionsreiche Rezept für Bayerische Schweinshaxn ist weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. So gelingt die knusprige Haxe ganz sicher.
Das Rezept für deftiges Sauerkraut mit Schweinebauch ist relativ einfach zuzubereiten und schmeckt am besten in der kalten Jahreszeit.
Das Rezept für Spanferkelbraten ist ideal für besondere Anlässe oder den Sonntagsbraten mit dem gewissen Etwas!
Das Rezept für diese leckeren Laugenknödel stammt aus Bayern, denn vermutlich wurden sie dort erfunden. Sie passen zu allen Gerichten mit Sauce.
Das Rezept für die Knusprig gebratene Schweinshaxe sorgt nicht nur für eine resche Kruste, sondern auch für zartes und saftiges Fleisch.
Das Rezept für Bayerische Fleischpflanzerl lautet: Immer halb Rind und halb Schwein, gescheite Bäckersemmeln, Senf, Milch und Kräuter aus dem Garten.
Schmorkraut ist eine deftige, leckere Beilage und nach diesem Rezept unkompliziert zuzubereiten. Es ist günstig und passt sehr gut zu Bratwurst.
Schweinshaxe mit Kraut ist weit über die Bayerischen Landesgrenzen hinaus bekannt. Das Rezept bereitet die knusprigen Haxen im Backofen zu.
Die leckeren sauren Zipfel sind in Franken sehr beliebt. Wer sie gern einmal selbst zubereiten möchte, findet hier das perfekte und ganz einfache Rezept dafür.