Spanferkelbraten
Nach einem deftigen Stück vom leckeren Spanferkelbraten ist man rundherum zufrieden. Das Rezept ist gerade für Herbst und Winter interessant.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (317 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Für den Spanferkelbraten zuerst den Backofen auf 180 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Dann das Fleisch unter kaltem Wasser kurz abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen, danach mit Salz und Pfeffer sowie Kümmel (nach Geschmack) einreiben.
- Jetzt die Zwiebeln, Möhren und den Knoblauch schälen. Die Zwiebeln würfeln, die Karotte und den Knoblauch in Scheiben schneiden.
- Als Nächstes Öl in einem Bräter erhitzen, das Fleisch darin von allen Seiten leicht anbraten, danach das Gemüse zufügen und alles ca. 2 Stunden im Backofen auf der mittleren Schiene braten - nach ca. 25 Minuten heißes Wasser zugießen und den Braten öfter mit der Bratenflüssigkeit beträufeln.
- Nach Ende der Garzeit den Bräter auf den Herd stellen. Das Gemüse entfernen und den Bratensatz mit Fleischbrühe köchelnd lösen. Dann Mehl mit kaltem Wasser anrühren, die Sauce damit leicht andicken, mit je 1 Prise Salz sowie Pfeffer abschmecken und mit dem Braten servieren.
Ähnliche Rezepte
Das traditionsreiche Rezept für Bayerische Schweinshaxn ist weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. So gelingt die knusprige Haxe ganz sicher.
Das Rezept für Hausgemachte Sülze erfordert etwas Zeit, aber dafür schmeckt sie auch besonders gut. Ein weiterer Vorteil: Es kommt ohne Gelatine aus.
Das Rezept für gefüllten Rollbraten ist ganz einfach zubereitet. Aufgeschnitten sehen die Bratenscheiben toll aus.
Ein Knoblauchkotelett schmeckt wirklich lecker und ist einfach in der Zubereitung. Dieses Rezept bringt Abwechslung.
Schweinebraten mit Kruste ist ein wunderbares Sonntagsgericht und dieses Rezept zeigt, wie einfach - und vor allem lecker - es zubereitet werden kann.
Schweinefilet mit Paprikasauce ist schnell zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das einfache Rezept.
User Kommentare