Knusprig gebratene Schweinshaxe

Das Rezept für die Knusprig gebratene Schweinshaxe sorgt nicht nur für eine resche Kruste, sondern auch für zartes und saftiges Fleisch.

Knusprig gebratene Schweinshaxe Foto Printemps / adobe.com

Bewertung: Ø 4,6 (248 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Gewürzgurken
2 Stk Salzbrezen
2 EL Senf, mittelscharf oder scharf

Zutaten für das Salzbad

1 Stk Schweine-Hinterhaxe, etwa 1.5 kg
2 EL Salz
2 l Wasser

Zutaten für die Schweinshaxe

2 TL Salz
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Bund Suppengrün (Sellerie, Möhren, Lauch)
2 Stk Knoblauchzehen
1 Schuss Wasser
1 Stk Zwiebel, groß

Zeit

260 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Bitte beachten: Für eine besonders knusprige Schwarte wird die Haxe über Nacht in Salzwasser gebadet. Am nächsten Tag benötigt sie eine Bratzeit von insgesamt 4 Stunden.

  1. Am Vortag die Haxe kalt abwaschen und in ein hohen Gefäß (oder in einen großen Gefrierbeutel) mit Salzwasser legen.
  2. Die Haxe am nächsten Tag aus dem Salzwasserbad nehmen, trocken tupfen und die Schwarte alle 4 cm erst längs, danach quer bis auf die Fettschicht einschneiden. Nun das Salz mit dem Pfeffer mischen und die Haxe ringsum damit einreiben.
  3. Den Backofen auf 140 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Anschließend das Suppengemüse vorbereiten. Den Sellerie und die Möhren schälen, den Lauch putzen, das Gemüse waschen und in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls grob würfeln.
  5. Die Gemüse- und Zwiebelwürfel mit dem ungeschälten Knoblauch in einen flachen Bräter geben, einen Schuss Wasser angießen und die Schweinshaxe auf das Gemüse setzen.Dann auf die 2. Schiene von unten in den heißen Backofen schieben und etwa 3 Stunden garen. Eventuell noch etwas Wasser nachgießen.
  6. Nach Beendigung der Garzeit die Temperatur für eine schöne Bräunung stufenweise erhöhen: Erst 160 °C und die Haxe weitere 15 Minuten braten, dann 180 °C für weitere 15 Minuten Bratzeit.
  7. Danach auf 200 °C erhöhen und die Haxe erneut 15 Minuten braten. Zuletzt auf 220 °C erhöhen und die Haxe in weiteren 15 Minuten fertig braten. Eventuell zuletzt noch einmal die Grillfunktion einschalten und die Haxe kurz - und unter permanenter Aufsicht - übergrillen.
  8. Die knusprig gebratene Schweinshaxe aus dem Backofen nehmen, auf einem rustikalen Holzbrett mit Gewürzgurken anrichten und Senf und Brezen dazu reichen.
  9. Zum Servieren mit einem scharfen Messer am Knochen entlang einschneiden, den Knochen durch Drehen herauslösen und das Fleisch in zwei Portionen schneiden.

Tipps zum Rezept

Der Aufenthalt im Kühlhaus entzieht der Schwarte Feuchtigkeit. Da sie diese aber für eine schöne Kruste braucht, verschreibt ihr das Rezept ein Salzwasserbad.

Zum Einschneiden der Schwarte eignet sich am besten ein Cutter oder ein sauberes Teppichmesser.

Die zunächst niedrige und dann langsam gesteigerte Backofentemperatur sorgt dafür, dass das Fleisch zart und saftig bleibt.

Wer mag, verarbeitet das Schmorgemüse zur Sauce und serviert die Schweinshaxe mit klassischen Beilagen wie Sauerkraut und Knödeln.

Nährwert pro Portion

kcal
266
Fett
4,71 g
Eiweiß
12,68 g
Kohlenhydrate
38,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kasslerbraten

KASSLERBRATEN

Mit diesem Rezept für Kasslerbraten gelingt mit wenig Aufwand ein super saftiger Braten. Dabei wird dieser im Topf zubereitet.

Omas Schweinebraten

OMAS SCHWEINEBRATEN

Das Rezept für Omas Schweinebraten ist heute noch aktuell. Mit kleinen Kartöffelchen und Gemüse wird ein Festessen daraus.

Schweinefilet rosa gebraten

SCHWEINEFILET ROSA GEBRATEN

Es ist ganz einfach ein Schweinefilet rosa zu braten – bei niedriger Temperatur gegart wird das Fleisch zart und außerordentlich lecker.

Rasnici (Ražnjići)

RASNICI (RAŽNJIĆI)

Bei Rasnici handelt es sich um Fleischspieße, die an Urlaub erinnern. Rasnici sind schnell zubereitet, jedoch bedarf es einer Vorbereitungszeit.

Saftige Nackensteaks vom Schwein

SAFTIGE NACKENSTEAKS VOM SCHWEIN

Diese saftigen Nackensteaks sind im Nu zubereitet. Thymian und Chili verleihen dem Gericht ein besondere Note.

Kasslerkotelett mit Sauerkraut

KASSLERKOTELETT MIT SAUERKRAUT

Kasslerkotelett mit Sauerkraut ist eine günstige, herzhafte Mahlzeit. Dabei bleibt das Fleisch schön saftig.

User Kommentare