Sauerkraut mit Schweinebauch
Das deftige, bayrische Rezept für Sauerkraut mit Schweinebauch ist relativ einfach zuzubereiten und schmeckt super lecker.
Foto Printemps / fotolia.com
Bewertung: Ø 4,5 (120 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Die Zwiebel schälen, fein hacken und in einem Topf mit dem Griebenschmalz gut anbraten - dabei ständig rühren damit nichts anbrennt.
- Danach das Sauerkraut aus dem Glas oder Dose, samt Saft zu den Zwiebeln geben, mit dem Apfelsaft und der Fleischbrühe aufgießen und die Wacholderbeeren sowie die Lorbeerblätter hinzufügen.
- Nun das Sauerkraut mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und bei schwacher Hitze, für rund 25 Minuten, köcheln lassen - dabei immer wieder durchrühren.
- In der Zwischenzeit den (am besten geräucherten) Schweinebauch in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne, mit einem Schuss Öl auf beiden Seiten, ein wenig anbraten.
- Das fertig gekochte Sauerkraut in Tellern oder kleinen Schüsseln mit den Schweinebauchscheiben und Petersilie garniert, anrichten.
Ähnliche Rezepte
Als perfekte Suppeneinlage eignet sich unser Rezept für diese leckeren bayrischen Leberknödeln.
Bayerischer Semmelknödel in einer herzhaften Pilzsoße schmecken sicher nicht nur Pilzliebhaber und Vegetarier.
Mit diesem Rezept für bayerische Brezeln gelingt der Klassiker der Brotzeit auch in der eigenen Küche und bringt Abwechslung auf den Speiseplan.
Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.
Bayerische Kartoffelknödel sind die ideale Beilage zu deftigen Fleisch und Wildgerichten, aber auch als vegetarische Hauptspeise schmecken sie lecker.
Fränkische Küchle ist ein klassisches Hefegebäck und ist unter vielen anderen Namen wie zum Beispiel Streubla, Krapfen oder Küchl bekannt.
User Kommentare