Sauerkraut mit Schweinebauch
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
---|---|---|
1 | EL | Griebenschmalz |
1 | gl | Sauerkraut, ca. 800 ml |
3 | Stk | Wacholderbeeren |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
0.5 | TL | Kümmel |
1 | TL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
200 | ml | Apfelsaftm, oder Wein |
200 | ml | Fleischbrühe |
0.5 | Bund | Petersilie, zum Garnieren |
400 | g | Schweinebauch, geräuchert |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel schälen und fein hacken. Dann das Griebenschmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin unter Rühren gut anbraten.
- Nun das Sauerkraut samt Saft zu den Zwiebeln geben, den Apfelsaft und die Fleischbrühe angießen und die Wacholderbeeren sowie die Lorbeerblätter einlegen.
- Anschließend mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und bei schwacher Hitze rund 25 Minuten köcheln lassen. Während das Sauerkraut gart, immer wieder durchrühren.
- In der Zwischenzeit den geräucherten Schweinebauch in dünne Scheiben schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Fleischscheiben auf beiden Seiten jeweils 3-5 Minuten anbraten, so dass sie etwas Farbe erhalten.
- Das fertig gekochte Sauerkraut in Portionsschalen oder auf tiefen Tellern anrichten. Die gebratenen Fleischscheiben auflegen, mit etwas Petersilie garnieren und das Sauerkraut mit Schweinebauch mit etwas Senf servieren.
Tipps zum Rezept
Sauerkraut ist sehr gesund. Etwa 200 Gramm decken den Tagesbedarf an Vitamin C und Folsäure. Für dieses Rezept kann Sauerkraut aus dem Fass, aus der Dose oder dem Glas verwendet werden.
Versehentlich zu saures Sauerkraut erwischt? Außer Zucker kann eine klein geschnittene Kartoffel, die mitgegart wird, die Säure mildern.
Am einfachsten ist es, den geräucherten, gut durchwachsenen Schweinebauch vom Schlachter auf der Aufschnittmaschine in dünne Scheiben schneiden zu lassen.
Zu diesem Gericht schmecken Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder diese Mehlspatzen sehr gut.
Getränketipp
Diese schmackhafte bayrische Kost verlang natürlich nach einem kühlen Bier. Ob es einfaches Helles oder ein Weizenbier sein soll, ist Geschmacksfrage.
User Kommentare