Schweinshaxe mit Kraut

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Schweinshaxen
2 | Stk | Schweinshaxen, frisch |
---|---|---|
2 | Stk | Möhren |
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
0.5 | Stk | Knollensellerie |
1 | Stg | Porree |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Pfefferkörner |
0.5 | TL | Kümmel, gemahlen |
300 | ml | Wasser |
200 | ml | Bier, hell oder dunkel |
6 | Stk | Wachholderbeeren |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
125 | ml | Weißwein |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Zutaten für das Sauerkraut
400 | g | Weißkohl |
---|---|---|
2 | TL | Zucker |
1 | TL | Salz |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
1 | EL | Butterschmalz |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
5 | Stk | Wacholderbeeren |
Kategorien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 210 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Schweinshaxe:- Zuerst den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Schweinshaxen gründlich waschen, danach mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und gemahlenen Kümmel kräftig einreiben.
- Danach die Zwiebeln sowie den Knoblauch abziehen und grob hacken. Den Sellerie und die Möhren schälen, waschen und grob zerteilen.
- Zuletzt den Porree putzen, waschen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden.
- Nun die Schweinshaxen mit dem Gemüse, den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln, Lorbeerblättern, Wacholderbeeren und Pfefferkörnern in einen Bräter geben und das Bier sowie das Wasser angießen.
- Den Bräter im vorgeheizten Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und die Haxen gut 2 Stunden zugedeckt schmoren lassen. Währenddessen die Haxen alle 30 Minuten mit dem Bratfond begießen.
- Nach Beendigung der zweistündigen Schmorzeit die Haxen aus dem Bräter nehmen und den Sud inklusive Gemüse in einen Topf abgießen.
- Danach die Haxen zurück in den Bräter legen und weitere 30 Minuten bei 190 °C offen weiterbraten, damit sie schön knusprig werden.
- Den Sud mit dem Gemüse in ein Sieb abgießen, das Gemüse leicht ausdrücken und den Sud in einer Pfanne auffangen.
- Danach zum Kochen bringen, mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Sauce warm halten.
- Den Strunk vom Weißkohl entfernen und die Blätter in feine Streifen schneiden.
- Danach den Kohl in eine Schüssel geben, mit 1 Teelöffel Zucker und Salz würzen, alles gut vermengen und gut 30 Minuten durchziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit Butterschmalz andünsten.
- Nun den restlichen Zucker zu den Zwiebeln geben und rühren, bis er karamellisiert. Die Weißkohlstreifen, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter hinzufügen und alles rund 30 Minuten bei kleiner Hitze schmoren.
- Die Schweinshaxen mit dem Kraut auf vorgewärmten Tellern anrichten und die Sauce getrennt dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Die Haut der Haxe untersuchen und gegebenenfalls vorhandene Borsten entfernen. Damit das Fett der Schwarte besser ausbrät, rundum ringförmig und auf der Rückseite einmal vertikal einschneiden. Das funktioniert sehr gut mit einem sauberen Teppichmesser.
Wenn das Fleisch der fertig geschmorten Haxen beim Einstechen kaum nachgibt und klarer Fleischsaft ausläuft, sind die Haxen gar. Danach die Schwarte leicht salzen und weiterbraten, sie knusprig ist oder final noch einmal unter den Backofengrill schieben.
Wer schon mal vorarbeiten möchte, bringt Bier (500 ml) und Wasser (250 ml) mit einem geputzten Bund Suppengrün zum Kochen. Die Haxen einlegen, so dass sie von Flüssigkeit bedeckt sind und bei geringer Hitze 1 Stunde leise köcheln lassen. Dann wenden, 1 weitere Stunde köcheln lassen und kühl stellen. Am nächsten Tag aus dem Biersud nehmen, im Backofen (200 °C) etwa 1 Stunde braten und alle 15 Minuten mit dem Biersud übergießen.
Dazu passen frisches Bauernbrot oder auch Kartoffelklöße sowie ein kühles Bier.
User Kommentare